München, Bayerische Staatsoper, Wiederaufnahme: DER RING DES NIBELUNGEN, ab 20.02.2015

München, Bayerische Staatsoper, Wiederaufnahme: DER RING DES NIBELUNGEN, ab 20.02.2015

Bayerische Staatsoper München

Nationaltheater München © Wilfried Hösl
Nationaltheater München © Wilfried Hösl
Wiederaufnahme  ab  20.02.2015:
Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner

Kirill Petrenko dirigiert (Beginnend mit: Das Rheingold, 22.02.2015; 27.02.2015; 11.03.2015; 22.03.2015) insgesamt 15 Ring-Abende in der Inszenierung von Andreas Kriegenburg und ist damit erstmals in München in seiner Funktion als Generalmusikdirektor mit Werken von Richard Wagner zu hören. Darunter befindet sich ein kompletter Zyklus.  Die weiteren Premieren: Die Walküre am 23.03.2015; Siegried am 26.03.2015; Götterdämmerung am 29.03.2015.

Thomas J. Mayer singt alle drei Wotan-Partien, Thomasz Konieczny ist Alberich und Elisabeth Kulman verkörpert Fricka. Als Brünnhilde sind zu erleben: Evelyn Herlitzius (Die Walküre), Catherine Naglestad (Siegfried) und Petra Lang (Götterdämmerung). Sein Münchner Debüt als Siegmund gibt Stuart Skelton, seine Sieglinde ist wie in der Premierenserie Anja Kampe. Stephen Gould singt beide Siegfried-Partien, in Götterdämmerung sind darüber hinaus Alejandro Marco-Buhrmester (Gunther), Hans-Peter König (Hagen) und Anna Gabler (Gutrune) beteiligt.

---| Pressemeldung Bayerische Staatsoper München |---

Read more

Sternberg - Neubrandenburg, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Anastasia Kobekina, Kammerorchester Basel

Sternberg - Neubrandenburg, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Anastasia Kobekina, Kammerorchester Basel

12. und 13. Juli 2025 Anastasia Kobekina - Faszinierende Celloklänge Eine Meistercellistin und das Kammerorchester Basel in Mecklenburg-Vorpommern   Als am vergangenen Sonntag die letzten Töne in Neubrandenburgs Konzertkirche verklungen waren, hatte die Solistin des Abends ihr neuntes von insgesamt 21 Konzerten absolviert. Und wie nicht anders zu erwarten: mit staunender

By Ekkehard Ochs