Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere: DIE JAHRESZEITEN, 28.11.2014

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere: DIE JAHRESZEITEN, 28.11.2014
Nationaltheater Mannheim

Nationaltheater Mannheim

Nationaltheater Mannheim © Hans Jörg Michel
Nationaltheater Mannheim © Hans Jörg Michel

Premiere 28. November 2014:

Die Jahreszeiten von Joseph Haydn

Alle Termine: 28.11.2014; 30.11.2014; 01.01.2015; 04.01.2014; 16.03.2014; 02.04.2014.

Die Jahreszeiten berühren Zeiten der Saat und Hoffnung, des Nebels und der Dunkelheit, einen langen Sommertag, Ernte, Jagd und Weinlese. Auf wütende Stürme folgt der sanfte Einbruch der Nacht. Eben noch geht der Bauer pfeifend mit dem Pflug über seinen Acker, da lockt schon wieder die winterliche Spinnstube. Bunte Bilder und Szenen spielen sich in den vier Kantaten reigenartig ab. Sie beginnen und enden im Winter. Doch blickt man am Ende aus der Nacht des irdischen Winters auf die Vision einer lichten Himmelswelt.

Es gibt »kein herrlicheres, farbenreicheres Bild des ganzen menschlichen Lebens« als Haydns Jahreszeiten, so E. T. A. Hoffmann. Das Oratorium entstand kurz nach seinem Zwillingswerk Die Schöpfung und vertont einen Text aus einem englischen Versepos von James Thomson in der Übersetzung des Barons van Swieten. Das große Orchester begleitet drei Sängersolisten und einen Chor, die archetypisch das Landvolk verkörpern. In den Naturschilderungen und Verklärungen des Landlebens scheinen die Ideen Jean-Jacques Rousseaus auf.

Musikalische Leitung: Dan Ettinger- Chor: Anton Tremmel, Mit Estelle Kruger / Eunju Kwon, Thomas Berau / Thomas Jesatko, Andreas Hermann / Juhan Tralla

Alle Termine: 28.11.2014; 30.11.2014; 01.01.2015; 04.01.2014; 16.03.2014; 02.04.2014.

---| Pressemeldung Nationaltheater Mannheim |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel