Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Festlicher Opernabend Aida am 18. März 2017

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Festlicher Opernabend Aida am 18. März 2017
Nationaltheater Mannheim

Nationaltheater Mannheim

Nationaltheater Mannheim © Hans Jörg Michel
Nationaltheater Mannheim © Hans Jörg Michel

Festlicher Opernabend Aida - 18. März 2017

Nationaltheater Mannheim / Fabio Sartori © Victor Santiago
Nationaltheater Mannheim / Fabio Sartori © Victor Santiago

Beim Festlichen Opernabend Aida am 18. März singt der Tenor Fabio Sartori den ägyptischen Feldherrn Radames neben Erwin Schrott als Oberpriester Ramphis. Sartori übernimmt damit die Partie des Radames für Johan Botha. Der bedeutende und gefeierte Heldentor ist nach schwerer Krankheit am 8. September 2016 gestorben, sein früher Tod erschütterte die Opernfreunde in aller Welt und auch die Künstler und Mitarbeiter des Nationaltheater Mannheim.

Mit Fabio Sartori konnte ein international so gefragter wie virtuoser Künstler für die Partie des Radames gewonnen werden.

---| Pressemeldung Nationaltheater Mannheim |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald