Mainz, Staatstheater Mainz, LE NOZZE DI FIGARO - Wolfgang A. Mozart, 29.09.2018

Mainz, Staatstheater Mainz, LE NOZZE DI FIGARO - Wolfgang A. Mozart, 29.09.2018
staatstheater-mainz-logo_30

Staatstheater Mainz

Staatstheater Mainz © Andreas Etter
Staatstheater Mainz © Andreas Etter

LE NOZZE DI FIGARO - Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere 29. 9. 19:30 Uhr, weitere Termine: 7., 9. 17.10. - 16., 18. 28.11.2018

Voller Vorfreude trifft Figaro die letzten Vorbereitungen für die Hochzeit mit Susanna. Doch er hat die Rechnung ohne seinen Herrn, den Grafen Almaviva, gemacht. Dieser bedauert, das alte feudale „Recht der ersten Nacht“ abgeschafft zu haben, und versucht nun, es bei Figaros Braut heimlich wieder aufleben zu lassen. Auch Bartolo und Marcellina wollen das Jawort um jeden Preis verhindern. Marcellina meldet selbst Ansprüche auf Figaro an und Bartolo kann ihm nicht verzeihen, dass er einst für die Verbindung von Rosina mit dem Grafen gesorgt hat. Mit einem ausgeklügelten Plan wollen Figaro und Susanna alle Hochzeitsgegner bezwingen und die betrogene Gräfin rächen. Etliche heimliche Briefe, Aufsehen erregende Fenstersprünge, Verkleidungen und Verwirrungen später, findet sich der reuige Graf in den Armen seiner eigenen Frau wieder und Figaros Hochzeit kann schließlich doch noch stattfinden.

Mozarts musikalische Komödie Le nozze di Figaro folgt ihrer Textvorlage, Beaumarchais’ rasanter Gesellschaftssatire, auf dem Fuß. Mit meisterhaftem musikdramatischem Gespür findet Mozart die passenden Töne für die komischen und erotischen Verwicklungen, aber auch für die Melancholien und Verletzungen, die den Figuren daraus entstehen.

Musikalische Leitung: Valtteri Rauhalammi, Inszenierung: Elisabeth Stöppler, Bühne: Annika Haller, Kostüme: Susanne Maier-Staufen, Licht: Stefan Bauer, Dramaturgie: Elena Garcia Fernandez,

Mit:  Graf Almaviva: Brett Carter / Michael Dahmen, Gräfin Almaviva: Nadja Stefanoff
Susanna, Verlobte des Figaro: Alexandra Samouilidou / Dorin Rahardja, Figaro: Stephan Bootz / Derrick Ballard, Cherubino, Page des Grafen: Solenn’ Lavanant-Linke, Marcellina: Gudrun Pelker, Bartolo, Arzt in Sevilla: Stefan Stoll, Basilio, Musiklehrer: Steven Ebel, Don Curzio, Richter: Johannes Mayer / Daniel Tilch, Barbarina, Tochter des Antonio: Daria Kalinina, Antonio, Gärtner des Grafen und Onkel der Susanna: Docuc Güney

Chor des Staatstheater Mainz,  Philharmonisches Staatsorchester Mainz

Premiere 29.9.; Weitere Spieltermine: 7., 9. 17.10. - 16., 18. 28.11.2018

---| Pressemeldung Staatstheater Mainz |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge