Magdeburg, Theater Magdeburg, Zum letzten Mal: EIN MASKENBALL, 06.01.2016

Magdeburg, Theater Magdeburg, Zum letzten Mal: EIN MASKENBALL, 06.01.2016
theater_magdeburg.jpg

Theater Magdeburg

Theater Magdeburg © Theater Magdeburg / Hans Ludwig Boehme
Theater Magdeburg © Theater Magdeburg / Hans Ludwig Boehme

EIN MASKENBALL  von Giuseppe Verdi

  Libretto von Antonio Somma, In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Letzte Vorstellung am Mittwoch 06.01.2016, 18.00

Während eines Maskenballs soll der Gouverneur Riccardo Opfer eines Attentats werden. Von seinem Freund und Staatssekretär Renato wird Riccardo vor den Verschwörern gewarnt. Amelia, Renatos Gattin, versucht unterdessen, ein Mittel gegen ihre Liebesgefühle gegenüber Riccardo zu finden. Von der Wahrsagerin Ulrica erfährt Riccardo, dass er von der Hand desjenigen Freundes sterben werde, der ihm als nächstes die Hand reiche. Tatsächlich ist es Renato, den Riccardo per Handschlag begrüßt. Als Renato die heimlichen Liebesbande zwischen Riccardo und Amelia erkennt, nimmt das unabwendbare Schicksal seinen tragischen Lauf?…

Mit Un ballo in maschera bringt das Theater Magdeburg ein Meisterwerk des mittleren Verdi auf die Bühne. Die Oper zeugt vom Ziel des Komponisten, eine »Mixtur des Komischen und des Furchtbaren in der Art Shakespeares« zu kreieren. Inspiriert durch die französische Grand opéra zeigt Verdi hier eine zuvor kaum gekannte instrumentatorische Detailliebe und eine beeindruckende Plastizität des Orchesterklangs.

Musikalische Leitung Kimbo Ishii, Regie Karen Stone Bühne Ulrich Schulz, Kostüme Falk Bauer Dramaturgie Thomas Schmidt-Ehrenberg Choreinstudierung Martin Wagner

BESETZUNG: Riccardo: Timothy Richards, Renato: Gocha Abuladze Ameli:a Irina Oknina, Ulrica: Lucia Cervoni/Sanja Anastasia Oscar: Hale Soner/Julie Martin du Theil, Silvano: Thomas Florio Samuel: Martin-Jan Nijhof Tom: Johannes Stermann Richter: Manfred Wulfert Ein Diener Amelias: Alejandro Muñoz Castillo

Opernchor des Theaters Magdeburg Opernkinderchor des Konservatoriums »Georg Philipp Telemann« Magdeburgische Philharmonie

---| Pressemeldung Theater Magdeburg |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge