Magdeburg, Theater Magdeburg, Premiere: Così fan tutte, 25.10.2014

Magdeburg, Theater Magdeburg, Premiere: Così fan tutte, 25.10.2014
theater_magdeburg.jpg

Theater Magdeburg

Theater Magdeburg © Theater Magdeburg / Hans Ludwig Boehme
Theater Magdeburg © Theater Magdeburg / Hans Ludwig Boehme

Premiere:

Così fan tutte  von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere: 25. 10. 2014, weitere Vorstellungen: 2.11., 8.11., 14.11., 29.11., 28.12.2014, 3.5., 30.5., 6.6.2015

Musikalische Leitung: GMD Kimbo Ishii, Regie: Karen Stone Bühne: Christiane Hercher, Kostüme: Maria-Elena Amos Chorleitung: Martin Wagner, Dramaturgie: Thomas Schmidt-Ehrenberg

»Nehmen Sie es leicht mit der Liebe. Lassen Sie die schönen Gelegenheiten nicht vorübergehen: Wechseln Sie rechtzeitig…«   Despina, 2. Akt

Wien / Zentralfriedhof - Wolfgang Amadeus Mozart © IOCO
Wien / Zentralfriedhof - Wolfgang Amadeus Mozart © IOCO

Die beiden Schwestern Fiordiligi und Dorabella haben ihr Herz an zwei junge Offiziere verschenkt, Ferrando und Guglielmo. Man hat sich verlobt und ist sich seiner Liebe sicher. Doch der befreundete Don Alfonso überredet die beiden Offiziere zu einer Wette. Die Treue der Frauen soll getestet werden: Sind sie tatsächlich standhaft gegen jede Versuchung? Voller Selbstbewusstsein schlagen die Männer schließlich ein, ohne jeden Zweifel an der Unfehlbarkeit ihrer Bräute. Es folgt ein Spiel, das Gewissheiten in Frage stellt und Gefühle in Verwirrung stürzt. Don Alfonso führt dabei Regie. Ferrando und Guglielmo ziehen in den Krieg, um sogleich – exotisch maskiert – zurückzukehren. Der eine soll die Braut des anderen verführen. Ein Experiment mit ungewissem Ausgang.

Aus Spiel wird Ernst: In Mozarts dritter Zusammenarbeit mit Lorenzo da Ponte trifft philosophische Schärfe auf musikalischen Humanismus. Lieben wir wirklich, wen wir lieben?

Besetzung: Fiordiligi: Noa Danon, Dorabella: Lucia Cervoni/Sylvia Rena Ziegler Guglielmo: Gocha Abuladze/Thomas Florio, Ferrando: Arthur Espiritu Despina: Ks. Ute Bachmaier/Julie Martin du Theil, Don Alfonso: Martin-Jan Nijhof/ Jason Cox

Premiere: 25. 10. 2014,  weitere Vorstellungen: 2.11., 8.11., 14.11., 29.11., 28.12.2014, 3.5., 30.5., 6.6.2015

---| Pressemeldung Theater Magdeburg |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge