Linz, Landestheater Linz, OPERNPREMIEREN - SEPTEMBER & OKTOBER 2017

Linz, Landestheater Linz,  OPERNPREMIEREN - SEPTEMBER & OKTOBER 2017

Landestheater Linz

Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler
Landestheater Linz / Neues Musiktheater Volksgarten © Sigrid Rauchdobler

OPERNPREMIEREN SEPTEMBER & OKTOBER 2017

Opernpremieren im September und Oktober 2017: darunter die Barockoper La Rosinda von Francesco Cavalli unter der musikalischen Leitung von Anne Marie Dragosits. Mit Richard Strauss‘ Die Frau ohne Schatten inszeniert Intendant Hermann Schneider erstmals eine Oper für die große Bühne im Musiktheater. Auch für den neuen Chefdirigenten Markus Poschner wird es die erste Premiere im Musiktheater. Freuen darf man sich auch auf die Österreichische Erstaufführung von Schaf, ein Musiktheater für junges Publikum ab 5 Jahren mit Werken Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Claudio Monteverdi und Antonio Vivaldi.


LA ROSINDA DRAMMA PER MUSICA IN DREI AKTEN VON FRANCESCO CAVALLIMusikalische Leitung Anne Marie Dragosits,  Inszenierung Gregor Horres Premiere Samstag, 16. September 2017, 20.00 UhrBlackBox, Musiktheater Volksgarten


DIE FRAU OHNE SCHATTEN OPER IN DREI AKTEN VON RICHARD STRAUSSMusikalische Leitung Markus Poschner Inszenierung Hermann Schneider Premiere Samstag, 30. September 2017, 19.00 UhrGroßer Saal, Musiktheater Volksgarten


SCHAF (ÖE) MUSIKTHEATER FÜR JUNGES PUBLIKUM VON SOPHIE KASSIESKonzept von Flora Verbrugge mit Werken von Henry Purcell, Georg Friedrich Händel, Claudio Monteverdi und Antonio Vivaldi Für alle ab 5 Jahren Inszenierung Gregor Horres Premiere Sonntag, 22. Oktober 2017, 15.00 UhrBlackBox Lounge, Musiktheater Volksgarten

Pressemeldung Landestheater Linz

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub