Leipzig, Oper Leipzig, SILVESTERPARTY, 31.12.2015

Leipzig, Oper Leipzig, SILVESTERPARTY, 31.12.2015

Oper Leipzig

Oper Leipzig © Adreas Bikigt
Oper Leipzig © Adreas Bikigt

SILVESTERPARTY IN DER OPER LEIPZIG: MIT DER MARIA KÖNIG KAPPELLE, THEATER AUS DEM HUT UND DJ BRUISTI

Am 31. Dezember wird das Opernhaus ab 22 Uhr zur wahrscheinlich besten Party-Location der Stadt. Das Haus am Augustusplatz lädt Tanzwütige und Nachtschwärmer mit Band, DJ, Walking Acts und dem größten öffentlichen Feuerwerk direkt vor der Haustür zum gemeinsamen Feiern ins neue Jahr.

Oper Leipzig / Maria König Kapelle © Simmy Marwitz
Oper Leipzig / Maria König Kapelle © Simmy Marwitz

Für absolute Tanzgarantie sorgt dabei die „Maria König Kapelle“ im Parkettfoyer. Die MKK ist ein echtes Leipziger Original, rockt jeden Saal und besticht mit einem unverwechselbaren Gespür für echte Hits. Hier finden sich alle Glanzlichter und großen Momente vereinigt: Glamour-Hits der 70er Jahre, Popjuwelen aus den 80ern und Dauerbrenner der Superstars aus den 90ern bis heute. Von Johnny Cash bis Dschinghis Khan, von Prince bis Eurythmics, von Madonna bis Peter Fox, von Britney Spears bis hin zu Adele. Bei den unterhaltsamen Parodien dieser Stars und Sternchen bleibt garantiert kein Auge trocken und kein Tanzbein ungeschwungen. Durch das Showprogramm führt der „Wunderbare Moderator“ Mr. Itzy Fingers ganz im Stile des großen Entertainments.

Als Krönung ist das legendäre „Theater aus dem Hut“ zu Gast, welches mit ihren kuriosen und einmaligen Walkacts bereits weltweit aufgetreten ist und nun die Partygänger in der Leipziger Oper das ein oder andere Mal überraschen wird. Für die klassischen Diskoklänge und Elektrobeats wird „DJ Bruisti“ im Konzertfoyer sorgen und für das Fingerfood und die richtigen Getränke ist natürlich auch gesorgt.

---| Pressemeldung Oper Leipzig |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs