Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, live ab 20.5. - Der Barbier von Sevilla, IOCO Aktuell, 02.05.2021

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, live ab 20.5. - Der Barbier von Sevilla, IOCO Aktuell, 02.05.2021
Stadttheater Klagenfurt

Stadttheater Klagenfurt

Stadttheater Klagenfurt © Stadttheater Klagenfurt / Helge Bauer
Stadttheater Klagenfurt © Stadttheater Klagenfurt / Helge Bauer

 Stadttheater Klagenfurt öffnet am 20. Mai 2021

Il barbiere di Siviglia  -  Der Vogelhändler

Österreich, Du hast es besser - Kultur ist dort wieder live zu erleben: Lesen Sie bei IOCO, wie das Stadttheater Klagenfurt seinen Weg zurück ins Leben ankündet:

Stadttheater Klagenfurt / Aron Stiehl © Helge-Bauer
Stadttheater Klagenfurt / Aron Stiehl © Helge-Bauer

Das lange Warten hat ein Ende, es geht wieder los! Die Theater dürfen ab 19. Mai 2021 öffnen, das gab die Bundesregierung in einer Pressekonferenz bekannt. Das Stadttheater Klagenfurt startet am 20. Mai 2021 mit Rossinis Il barbiere di Siviglia, im Juni folgen Vorstellungen von Der Vogelhändler in der Regie von Intendant Aron Stiehl.

Seit November 2020 sind die Türen des Stadttheaters Klagenfurt geschlossen. In der Zwischenzeit wurde hinter den Kulissen geplant, geprobt und gehofft. Das Stadttheater war online mit der Loge 10 (siehe folgendes Video) präsent und konnte Salvatore Sciarrinos Il canto s’attrista, perché? vor Fachpublikum zur Uraufführung bringen.

Stadttheater Klagenfurt - LOGE 10 - Stefan Lichtenegger stellt Schlagwerk Instrumente vor youtube Trailer Stadttheater Klagenfurt [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]

Il barbiere di Siviglia erlebte seine Radiopremiere im Dezember 2020, nun wird die Koproduktion mit drei französischen Theatern ab 20. Mai 2021 auch vor Publikum gezeigt. Sechs Vorstellungen sind geplant. Im Juni stehen drei Aufführungen von Der Vogelhändler in der Regie von Intendant Aron Stiehl am Programm. Der Vogelhändler wird im Herbst 2021 wieder aufgenommen und ist auch Teil des Aboprogramms der Spielzeit 2021/2022.

Für beide Produktionen wurden charmante Fassungen erarbeitet, die alle Highlights und die bekannten Melodien besonders zur Geltung bringen.Sie dauern ca. zwei Stunden. Die Beginnzeit wird auf 19.00 Uhr vorverlegt. Wie im Herbst 2020 stehen 50% der Sitzplätze zur Verfügung und es wird selbstverständlich das bewährte Sicherheitskonzept zum Einsatz kommen. Zusätzlich zu Registrierung, Abstand und FFP2 – Maske ist der Nachweis des Gesundheitsstatus (geimpft, genesen oder getestet) Voraussetzung für den Theaterbesuch.

Aron Stiehl: Wir sind überglücklich wieder spielen zu können. Theater ist nichts ohne Publikum und das Erlebnis und die Live -Atmosphäre im Theater können durch nichts ersetzt werden.Wir können es kaum erwarten, bis der Vorhang wieder hochgeht.“

Alle zehn Vorstellungen kommen ausschließlich in den freien Verkauf. Die bereits erworbenen Karten verlieren Ihre Gültigkeit und werden rückerstattet. AbonnentInnen werden per Postüber die Höhe ihres Rückerstattungsanspruchs informiert. Die Theaterkasse ist für alle Fragen rund um Abonnement und Spielbetrieb telefonisch und per E-Mail erreichbar,

Mo-Fr von 9.00 –13.00 Uhr, Tel. 0463/54064. Ab 10. Mai 2021 ist die Kartenkasse wieder von Mo-Fr von 9.00-16.00 Uhr für BesucherInnen geöffnet.Vorstellungstermine Il barbiere di Siviglia: 20., 22., 25., 27., 29. Mai, 1. Juni 2021 Vorstellungstermine Der Vogelhändler: 5., 6.,11. Juni 2021

---| IOCO Aktuell Stadttheater Klagenfurt |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs