Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Die Csárdásfürstin, ab 26.07.2014

Klagenfurt, Stadttheater Klagenfurt, Die Csárdásfürstin, ab 26.07.2014
Stadttheater Klagenfurt

Stadttheater Klagenfurt

Stadttheater Klagenfurt © Stadttheater Klagenfurt / Helge Bauer
Stadttheater Klagenfurt © Stadttheater Klagenfurt / Helge Bauer

Theater Sommer im Stadttheater! Die Csárdásfürstin

26. Juli - 07. August 2014

Der Theater-Sommer 2014 des Stadttheaters Klagenfurt kann mit einer der beliebtesten Operetten Emmerich Kálmáns aufwarten: Die Csárdásfürstin. Die Produktion feierte im Dezember 2013 am Stadttheater Klagenfurt ihre umjubelte Premiere, im Sommer stehen nun wegen des großen Erfolgs sechs zusätzliche Vorstellungen in neuer Besetzung auf dem Spielplan.

Das Ensemble begeistert mit feurigen Csárdásklängen, bekannten Melodien („Die Mädis vom Chantant“, „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“, „Jaj mamam, Bruderherz“), in prachtvoller Ausstattung und der sensiblen Regie von Tobias Kratzer das Publikum. Für die Tanzeinlagen zeichnet Starchoreograph Tim Plegge, Chef des Hessischen Staatsballetts, verantwortlich.

Für die Titelrolle kehrt die mehrfach ausgezeichnete Sopranistin Betsy Horne, die zu Beginn der Spielzeit in Der Rosenkavalier als Feldmarschallin überzeugte, auf die Bühne des Stadttheaters zurück. Mit ihr stehen Publikumslieblinge wie Patrick Vogel, Ilker Arcayürek, Marie Smolka, Jeff Martin, sowie Johanna Mertinz, Elfriede Schüsseleder und Wolfgang Kraßnitzer auf der Bühne.

Termine26., 29., 31. Juli 2014 - 20.00 Uhr 02., 05., 07. August 2014 - 20.00 Uhr

--| Pressemeldung Stadttheater Klagenfurt |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge