Kiel, Theater Kiel, Ballett im Dezember 2013

Kiel, Theater Kiel, Ballett im Dezember 2013
theater_kiel.jpg

Theater Kiel

Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT
Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT

Ballett im Dezember 2013

 
....................
 
BALLETT Extra
 
Sa | 07.12. | 10:00 Uhr | Ballettsaal im Opernhaus
 
Öffentliches Training
 
Pas de chat, relevé oder battement tendus – diese und andere französische Begriffe fallen in jedem Balletttraining. Doch was steckt dahinter? Auch in dieser Spielzeit bietet das Ballett Kiel seinem Publikum die Möglichkeit, die Tänzer in ihrem täglichen Training aus nächster Nähe zu erleben. Geleitet wird das Training von einem der Ballettmeister, Preslav Mantchev oder Heather Jurgensen.
 
Einlass ist ab 9.45 Uhr am Eingang beim Parkplatz des Opernhauses.
 
....................
 
Di | 17.12. | 17:00 Uhr | Opernhaus
 
Der Nussknacker
 
Ballett von Yaroslav Ivanenko zur Musik von Peter I. Tschaikowski
 
Fasziniert von der Erzählung über den Nussknacker träumt sich das Mädchen Clara in eine märchenhafte Welt, befindet sich plötzlich selbst mitten unter den phantastischen Figuren und schließlich auf der Reise in das verzauberte Reich Konfitürenburg.
 
Weiterer Termin:
Do | 26.12. | 17:00 Uhr | Opernhaus
Einführung jeweils 45 min vor Veranstaltungsbeginn
 
....................
 
Mi | 18.12. | 20:00 Uhr | Opernhaus
 
Schwanensee
 
Ballett von Yaroslav Ivanenko zur Musik von Peter I. Tschaikowski
 
An ihrem 18. Geburtstag wird die schöne Prinzessin Odette von dem bösen Zauberer Rotbart entführt und in einen Schwan verwandelt. Eines Nachts geraten ein Prinz und seine Freunde zu der verwunschenen Waldlichtung, auf der die Schwäne leben. Verzaubert von Odettes Liebreiz schwört er ihr ewige Liebe und Treue. Kann er sie aus dem Bann Rotbarts befreien? Yaroslav Ivanenko schildert in seinem Schwanensee die bekannte Geschichte aus der Sicht von Prinzessin Odette.
 
Weiterer Termin:
Sa | 28.12. | 20:00 Uhr | Opernhaus
Einführung jeweils 45 min vor Veranstaltungsbeginn
 
 
 
---| Pressemeldung Theater Kiel |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs