Kiel, Theater Kiel, 1. Familienkonzert, 31.08.2014

Kiel, Theater Kiel, 1. Familienkonzert, 31.08.2014
theater_kiel.jpg

Theater Kiel

Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT
Opernhaus Kiel / Blick über den Rathausplatz © VollwertBIT

1. Familienkonzert

So | 31.08. | 11:00 Uhr und 12:30 Uhr | Opernhaus

Naftule und die Reise nach Jerusalem

Eine sinfonische Dichtung für Klezmerklarinette, Erzähler und Orchester von Helmut Eisel. Im Land Sinfonien unterhält man sich nicht mit Worten, sondern Tönen. Der Klarinettist Naftule hat es allerdings schwer, denn er spielt nicht, wie es hier gute Sitte ist, fein säuberlich nach Noten, sondern musiziert einfach aus dem Bauch heraus. Oje, ein waschechter Klezmer, und da es so nicht weitergehen kann, wird Naftule gemeinsam mit dem Dolmetscher Pino auf Reisen geschickt. Mit Hilfe eines fliegenden Melodien-Teppichs gelangen die beiden in die Ukraine, die USA, nach Argentinien und sogar nach Israel. Dummerweise schlittern sie dabei in allerlei Fettnäpfchen, weil sie die Eigenarten der fremden Kulturen nicht kennen. Wie lange das wohl gut geht …?

Naftule Helmut Eisel Erzähler Ks. Jörg Sabrowski Dirigent Leo Siberski

---| Pressemeldung Theater Kiel |---

Read more

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Lübeck, Theater Lübeck, Der Rosenkavalier - R. Strauss, IOCO

Die erste Opernpremiere in dieser neuen Spielzeit am Theater Lübeck ist „Der Rosenkavalier“, ein Meisterwerk, eines der größten Opernkompositionen des 20. Jahrhunderts und ein Paradebeispiel für Richard Strauss' spät-romantische Musik in Verbindung mit Hugo von Hoffmannsthals sprachlicher Finesse. Gastregisseur Michael Wallner, dessen Lübecker Inszenierungen von Korngolds „Die stumme Serenade“

By Wolfgang Schmitt