Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Wiederaufnahme: FALSTAFF, 26.11.2014

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Wiederaufnahme: FALSTAFF, 26.11.2014
TFN_Logo neu.jpg

Theater für Niedersachsen

Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann

26. November und 20. Dezember 2014 :

Falstaff von Giuseppe Verdi

Die Wiederaufnahme der lyrischen Komödie Falstaff von Giuseppe Verdi

Theater für Niedersachsen / FALSTAFF - Jan Kristof Schliep (Bardolph), Levente György (Falstaff), Nicolas Kröger (Pistol) © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / FALSTAFF - Jan Kristof Schliep (Bardolph), Levente György (Falstaff), Nicolas Kröger (Pistol) © Andreas Hartmann

Lyrische Komödie von Giuseppe Verdi, Textbuch von Arrigo Boito nach William Shakespeare, Neue deutsche Übertragung von Hans Swarowsky Premiere am 21. September 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus Hildesheim

Theater für Niedersachsen / FALSTAFF - Levente György (Falstaff) © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / FALSTAFF - Levente György (Falstaff) © Andreas Hartmann

Am Mittwoch, 26. November, um 19.30 Uhr kehrt Levente György als Falstaff in der gleichnamigen Oper von Giuseppe Verdi auf die große Bühne des Stadttheaters zurück. Der nichtsnutzige Fettwanst schreibt an zwei Bürgersfrauen identische Liebesbriefe. Er hofft, durch ein Verhältnis mit den solventen Damen seiner Geldknappheit abhelfen zu können. Als Alice Ford und Meg Page die Briefe erhalten und sich gegenseitig vorlesen, weicht ihre Empörung schnell der Lust, es dem Tunichtgut durch einen Streich heimzuzahlen. Der von Falstaffs Dienern über die Absichten ihres Herrn informierte Mr. Ford verfolgt eifersüchtig eigene Pläne. Doch wer wird am Ende der Geprellte sein?

Theater für Niedersachsen / FALSTAFF - Regine Sturm (Nannetta), Neele Kramer (Meg Page), Christina Baader (Mrs. Quickly), Maribeth Diggle (Alice Ford) © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / FALSTAFF - Regine Sturm (Nannetta), Neele Kramer (Meg Page), Christina Baader (Mrs. Quickly), Maribeth Diggle (Alice Ford) © Andreas Hartmann

Musikalische Leitung Leif Klinkhardt Inszenierung Ansgar Weigner Bühne und Kostüme Eckhard Reschat Chöre Achim Falkenhausen

Mit Levente György (Sir John Falstaff), Albrecht Pöhl (Ford), Konstantinos Klironomos (Fenton), Dirk Konnerth (Dr. Cajus), Jan Kristof Schliep (Bardolph), Uwe Tobias Hieronimi (Pistol), Maribeth Diggle (Mrs. Alice Ford), Martina Nawrath (Nannetta), Christina Baader (Mrs. Quickly), Neele Kramer (Mrs. Meg Page), Opernchor, Mitglieder des Extrachores, Statisterie und Orchester des TfN

Um 18.50 Uhr im Foyer F1 informiert Musikdramaturg Ivo Zöllner in einer Einführung über dasWerk und die Inszenierung.

Theater für Niedersachsen / FALSTAFF - Damen und Herren des Opernchores © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / FALSTAFF - Damen und Herren des Opernchores © Andreas Hartmann

---| Pressemeldung Theater für Niedersachsen |---