Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Die Prinzessin von Trapezunt - Jacques Offenbach, 10.12.2019

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Die Prinzessin von Trapezunt - Jacques Offenbach, 10.12.2019
TFN_Logo neu.jpg

Theater für Niedersachsen

Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann

Die Prinzessin von Trapezunt   -  zurück im TfN

Am 10. Dezember, 19.30 Uhr, wird im Theater für Niedersachsen Jacques Offenbachs Operette Die Prinzessin von Trapezunt wieder aufgenommen. Nur dreimal ist die Inszenierung von Max Hopp in dieser Spielzeit in Hildesheim zu sehen.

Theater für Niedersachsen / Die Prinzessin von Trapezunt ©Jochen Quast
Theater für Niedersachsen / Die Prinzessin von Trapezunt ©Jochen Quast

1869 in Baden-Baden uraufgeführt, galt Die Prinzessin von Trapezunt zu Offenbachs Lebzeiten als eines seiner populärsten Werke.

Die Prinzessin von Trapezunt - Jacques Offenbach youtube Trailer des TfN [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ]

Die Geschichte um eine Schaustellerfamilie, die durch Zufall ein Schloss gewinnt und deren Leben sich damit schlagartig ändert, wurde weltweit gespielt und war ein großer Erfolg. Nachdem sie heute kaum noch auf Spielplänen zu finden ist, feierte die Operette im März 2019 in einer Inszenierung von Max Hopp am Theater für Niedersachsen Premiere – und wurde prompt mit einem Operetten-Frosch von BR-Klassik ausgezeichnet. Schauspieler Max Hopp gab damit sein Regiedebüt. Hopp ist regelmäßig in TV-Produktionen wie „Bella Block“ oder „Tatort“ zu sehen und feiert außerdem als Darsteller an der Komischen Oper große Erfolge. In Zusammenarbeit mit seinem langjährigen musikalischen Partner Adam Benzwi erarbeitete er eigens für das TfN eine neue Fassung der Operettenrarität. Das Dirigat von Die Prinzessin von Trapezunt übernimmt in dieser Spielzeit Sergei Kiselev.

---| Pressemeldung Theater für Niedersachsen |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald