Hildesheim, Theater für Niedersachsen, 1. Sinfoniekonzert, 18. und 19.10.2014

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, 1. Sinfoniekonzert, 18. und 19.10.2014
TFN_Logo neu.jpg

Theater für Niedersachsen

Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann

1. Sinfoniekonzert „Jugendliche Meister“

Noch „Teenager“ oder gerade erst mal „Twen“ waren die drei jugendlichen Meister, als sie die Werke schrieben, die in unserem Programm zum Saison-Auftakt gemeinsam erscheinen. Wolfgang A. Mozart, dessen A-Dur-Violinkonzert erklingt, war als weitgereistes Wunderkind schon in ganz Europa berühmt, während Franz Schubert (Sinfonie Nr. 1 D-Dur) und Othmar Schoeck (Serenade op. 1) zunächst nur in ihrem engeren Umkreis als musikalische Hoffnungsträger galten, was sich nach ihren „Erstlingen“ aber schnell ändern sollte.

Leitung Martin Lukas Meister Solist Thomas Reif (Violine)

Termine So, 19.10., 20:00 Uhr, Großes Haus und Sa 18.10., 19:30 Uhr, Kaiserpfalz Goslar

---| Pressemeldung Theater für Niedersachsen |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel