Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Premiere: Das kleine Blau und das kleine Gelb, 16.10.2014

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Premiere: Das kleine Blau und das kleine Gelb, 16.10.2014
TFN_Logo neu.jpg

Theater für Niedersachsen

Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann
Theater für Niedersachsen / Stadttheater Hildesheim © Andreas Hartmann

Premiere: Das kleine Blau und das kleine Gelb

Ein Bewegungstheaterstück nach einem Bilderbuch von Leo Lionni von 2 bis 5 Jahren

Koproduktion des TfN mit dem Theater Karo Acht

Das kleine Blau hat viele Freunde und spielt gerne mit ihnen. Sein allerbester Freund ist das kleine Gelb. Eines Tages geht die Mutter vom kleinen Blau einkaufen. Kaum allein zu Hause, läuft das kleine Blau los, um das kleine Gelb zu holen. Doch das Haus ist leer, und es läuft durch die ganze Stadt. Endlich findet es das kleine Gelb, und sie umarmen sich. Da entsteht ein kleines Grün. Aber dann erkennen ihre Eltern sie nicht mehr.

Inszenierung Kian Pourian Musik Sebastian Schlemminger Bühne Alexander Tripitsis Kostüme Ulrike Schörghöfer

Premiere Do, 16.10., 15:00 Uhr, theo

---| Pressemeldung Theater für Niedersachsen |---

Read more

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

Dresden, Semperoper, 9. SYMPHONIEKONZERT SÄCHSISCHE STAATSKAPELLE, IOCO

13. April 2025 Palmsonntagskonzert 2025 mit Gustav Mahlers „Auferstehungssymphonie“ Das Traditionskonzert der Sächsischen Staatskapelle mit Mahlers c-Moll-Symphonie Nr. 2 unter Daniele Gatti Seit langer Zeit wurde das Palmsonntagskonzert der Sächsischen Staatskapelle wieder einmal vom Chefdirigenten des Orchesters geleitet. Der 1827 vom damaligen Hofkapellmeister der italienischen Oper Francesco Morlacchi (1784-1841) gestiftete

By Thomas Thielemann
Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

Berlin, Funkhaus, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis, IOCO

07. April 2024 Klare Linien, weitende Formen und fokussierende Wesentlichkeit durchzogen die abendlichen Räume des Berliner Funkhauses. Jene beruhigend beeindruckende Bauhausarchitektur bot an diesem Frühlingsabend im April den Rahmen des Erlebens einer Kunst, deren zugewandte Schönheit und intensive Kompromisslosigkeit einzigartig ist. Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra ermöglichten gemeinsam mit

By Marcel Bub