Hannover, Staatsoper Hannover, Premiere Das Märchen vom Märchen im Märchen, 15.02.2017

Hannover, Staatsoper Hannover, Premiere Das Märchen vom Märchen im Märchen, 15.02.2017
Staastoper Hannover.jpg

Staatsoper Hannover

Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski
Staatsoper Hannover © Marek Kruszewski

Das Märchen vom Märchen im Märchen Bir masalan, masal içinde

Deutsch-türkisches Musiktheater für alle ab 5 Jahren, von Klaus Angermann nach Kemal Kurt, Ballhof Zwei

Premiere am 15. Februar 2017, 11 Uhr,

Nachdem der kleine Mahmut seine Mutter verloren hat, muss er für sich selbst sorgen und seinen Platz in der Welt finden. Dabei gilt es eine Reihe von Abenteuern zu bestehen. Doch zunächst muss sich Mahmut gegen einen betrügerischen und gierigen Kaufmann behaupten; danach gilt es zu beweisen, dass er der richtige Kandidat für das Amt des Padischah ist und schließlich muss er alle Lektionen lernen, um seinem Volk ein weiser und gerechter Padischah zu sein. Ein Glücksvogel begleitet ihn durch alle Gefahren und sorgt dafür, dass sich alles zum Guten wendet.

Auf sehr poetische Weise führt die Geschichte nach Kemal Kurt den kleinen Helden durch vier Episoden, in denen der Waisenjunge schmerzvolle Erfahrungen wie Trauer, Verlust und Gefahr zu bewältigen lernt und sein Leben immer wieder von Neuem beginnen muss. Traditionelle türkische Lieder reichern die Handlung an und unterstreichen ihre Botschaft als Plädoyer für die kindliche Phantasie. In den farbenprächtigen Kostümen finden sich Anklänge an den orientalischen Kontext des Märchens.

---| Pressemeldung Staatsoper Hannover |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs