Hamburg, Staatsoper Hamburg, Premiere Opera piccola: Junge Sänger gesucht, 03.02.2012

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Premiere Opera piccola: Junge Sänger gesucht, 03.02.2012
oper_hamburg.jpg

Staatsoper Hamburg

Hamburgische Staatsoper © Andreas Praefcke
Hamburgische Staatsoper © Andreas Praefcke

»Opera piccola«: Junge Sänger für Kinderoper gesucht

Staatsoper Hamburg sucht Kinder und Jugendliche für neue Kinderoper »Eloise und die Vampire«

Für die neue Kinderoper »Eloise und die Vampire« in der Reihe Opera piccola sucht die Staatsoper Nachwuchssänger sowie junge Musiker für das Orchester, die bei den Aufführungen im Februar 2013 mitwirken wollen. In der erfolgreichen Kinderopernreihe werden alle Partien mit Kindern und Jugendlichen besetzt, die für Gleichaltrige singen und spielen.  Im Februar 2013 stehen dreizehn Vorstellungen von »Eloise und die Vampire« auf dem Programm. Die Premiere findet am 3. Februar 2013 in der Opera stabile statt.

Die Staatsoper Hamburg sucht Mädchen und Jungen, die als Solisten, als Chorsänger oder im Orchester mitmachen möchten. Für die Gesangspartien können sich Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 18 Jahren bewerben, die eine musikalische Vorbildung sowie Spaß am Singen und Schauspielen haben. Für das Orchester werden Jugendliche gesucht, die ein Streichinstrument spielen und bereits Erfahrung im Orchesterspiel gesammelt haben.

Ab Mai 2012 finden mehrere Vorsingen an der Hamburgischen Staatsoper statt. Wer Interesse hat, schickt seine Bewerbung ab sofort mit kurzem Lebenslauf, Angaben zur musikalischen Ausbildung und gegebenenfalls vorhandener Bühnen- bzw. Orchestererfahrung sowie Foto per E-Mail an bettina.kok@staatsoper-hamburg.de oder per Post an die Staatsoper Hamburg, z. Hd. Bettina Kok, Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg.

»Eloise und die Vampire« – In der Reihe »Opera piccola«

Kinderoper von Karl Jenkins (1997), Libretto von Carol Barrat

Premiere: 3. Februar 2013

Aufführungen: 8., 9., 10., 15., 16., 17., 22., 23. und 24. Februar 2013

Opera stabile

Vorsingen: ab Mai 2012, Hamburgische Staatsoper

Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und Foto ab sofort an:

Staatsoper Hamburg, Bettina Kok, Große Theaterstraße 25, 20354 Hamburg

oder per E-Mail an bettina.kok@staatsoper-hamburg.de.

---| Pressemeldung Staatsoper Hamburg |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs