Hamburg, Philharmoniker Hamburg, 1. Philharmonisches Sonderkonzert DAVID GARRETT, 06.10.2013

Hamburg, Philharmoniker Hamburg, 1. Philharmonisches Sonderkonzert DAVID GARRETT, 06.10.2013
hamburg philharmonie.JPG

Philharmoniker Hamburg

1. Philharmonisches Sonderkonzert
David Garrett bei den Philharmonikern Hamburg
 
So, 6. Oktober 2013, 20 Uhr, Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
 
Für ein Sonderkonzert am 6. Oktober 2013 haben sich die Philharmoniker Hamburg Weltstar David Garrett als Solisten eingeladen. Dabei wird der Ausnahmegeiger gewissermaßen zu seinen Wurzeln zurückkehren und mit Brahms` Violinkonzert ein rein klassisches Programm absolvieren. Dirigent Cornelius Meister leitet neben Werken von Brahms außerdem Mussorgskys Bilder einer Ausstellung.
 
Für David Garrett ist es das zweite Konzert mit den Philharmonikern Hamburg. Allerdings liegen zwischen den beiden Gastspielen rund 22 Jahre. Bereits 1991 debütierte das damals 10-jährige Wunderkind in der Reihe »Philharmonie stellt vor« mit Pablo de Sarasates »Zigeunerweisen« in Hamburg. Nicht minder virtuos ist das Violinkonzert von Johannes Brahms, womit Garrett abseits seiner Crossover-Programme wieder einmal zeigen wird, dass er genauso im klassischen Repertoire zu Hause ist.
 
»Wir sind sicher, dass viele Menschen den Weg in das Konzert finden, die sich sonst vielleicht nicht in ein klassisches Konzert trauen«, so Generalmusikdirektorin Simone Young. Das bereits seit Wochen ausverkaufte Konzert bietet neben Garretts Auftritt einen weiteren populären Klassiker: die imposante Orchesterfassung von Mussorgskys »Bildern einer Ausstellung«.
 
Cornelius Meister ist wie auch David Garrett 33 Jahre alt und hat bereits eine beachtliche Laufbahn hinter sich. Er war von 2005 bis 2012 GMD in Heidelberg und damit jüngster Generalmusikdirektor Deutschlands. Aktuell ist er Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien. Die Philharmoniker Hamburg leitete er bereits mehrfach erfolgreich bei Vorstellungen an der Staatsoper.
 
 
 PROGRAMM:
Johannes Brahms: Akademische Festouvertüre op. 80
Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung (Orchestrierung von Maurice Ravel)
 
 
Cornelius Meister, Dirigent, David Garrett, Violine, Philharmoniker Hamburg 
 
---| Pressemeldung Philharmoniker Hamburg |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge