Hagen, Theater Hagen, Spielplan 01.- 31. Januar 2017

Hagen, Theater Hagen, Spielplan 01.- 31. Januar 2017
theaterhagen_seit1911_2

Theater Hagen

Theater Hagen bei Nacht © Stefan Kuehle
Theater Hagen bei Nacht © Stefan Kuehle

Theater Hagen  Januar 2017

Sonntag 01. 01. 2017 NEUJAHRSKONZERT - STERNENGLANZJ. Strauß · Offenbach · Lehár · Holst u.a. · Leitung: Florian Ludwig 18.00 Uhr ·  Stadthalle Hagen Freiverkauf 19,20-36 €


 Emmerich Kalman © IOCO
Emmerich Kalman © IOCO

Mittwoch  04.01.2017
THEATER UNTERWEGS · DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN
Operette von Emmerich Kálmán
19.30-22.15 Uhr ·  Konzert Theater Coesfeld


Donnerstag  05.01.2017
KAFFEE LATTE MIT SCHUSS
Komödie von Ulla Gericke
19.30 Uhr ·  lutz
Freiverkauf 12 / 6 €


Freitag 06.01.2017
VON BABELSBERG NACH HOLLYWOOD
Eine Filmmusik-Schlager-Revue
19.30-22.00 Uhr ·  Großes Haus
Abo Z und Freiverkauf 19-46 €
Zum letzten Mal

KAFFEE LATTE MIT SCHUSS
Komödie von Ulla Gericke
19.30 Uhr ·  lutz
Freiverkauf 12 / 6 €


Samstag  07.01.2017
KURZ UND GUT
Werkeinführung: Avenue Q
19.00 Uhr ·  Theatercafé
Eintritt frei
AVENUE Q
Musical von Robert Lopez/Jeff Marx, Buch von Jeff Whitty
19.30-22.00 Uhr ·  Großes Haus
Freiverkauf 19-46 €
ORCHESTER UNTERWEGS · NEUJAHRSKONZERT
J. Strauß · Offenbach · Lehár · Holst u.a. · Leitung: Florian Ludwig
19.00 Uhr ·  Stadthalle Schmallenberg


Sonntag  08.01.2017
DIE HOCHZEIT DES FIGARO
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
(in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
15.00-18.15 Uhr ·  Großes Haus
Abo N und Freiverkauf 16-38,50 €

Montag  09.01.2017
Wiederaufnahme  SUPERZAHNI UND DIE KARIESHEXE
9.00-10.00 & 10.30-11.30 Uhr ·  lutz
Schulvorstellungen


Dienstag 10.01.2017
SUPERZAHNI UND DIE KARIESHEXE
9.00-10.00 & 10.30-11.30 Uhr ·  lutz
Schulvorstellungen


Mittwoch  11.01.2017
SUPERZAHNI UND DIE KARIESHEXE
9.00-10.00 & 10.30-11.30 Uhr ·  lutz
Schulvorstellungen

Donnerstag  12.01.2017
IT´S TEA TIME
Fünf-Uhr-Tee mit Edeltraud Kwiatkowski und Jürgen Pottebaum
Gäste: N.N.
17.00 Uhr ·  Theatercafé
Eintritt 5 € inkl. eines Getränkes
DIE HOCHZEIT DES FIGARO  von Wolfgang Amadeus Mozart
(in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
19.30-22.45 Uhr ·  Großes Haus
Abo D und Freiverkauf 14,50-34,70 €


Freitag  13.01.2017
PIAF   Schauspiel mit Musik von Pam Gems
19.30-22.30 Uhr ·  Großes Haus
Freiverkauf 16-38,50 €


Samstag  14.01.2017
THEATER HAUTNAH
Werkstattgespräch und offene Probe zu Lucia di Lammermoor
10.45 Uhr ·  Theatercafé
Eintritt frei
FRERK, DU ZWERG!
Kinderstück von Finn-Ole Heinrich
16.00-17.20 Uhr ·  lutz
Freiverkauf 12 / 6 €
DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN
Operette von Emmerich Kálmán
19.30-22.15 Uhr ·  Großes Haus
Abo MT und Freiverkauf 19-46 €


Sonntag  15.01.2017
Zweites Familienkonzert
HÄNSEL UND GRETEL
Moderation: Lutz Lansemann · Musikalische Leitung: Florian Ludwig
11.00 Uhr ·  Großes Haus    Freiverkauf 10 / 6 €; Familienkarte 25 €


Freitag  20.01.2017
KURZ UND GUT
Werkeinführung: Die vier Jahreszeiten
19.00 Uhr ·  Theatercafé,  Eintritt frei

Freitag  20.01.2017
DIE VIER JAHRESZEITEN
Ballett von Regina van Berkel, Young Soon Hue und Ricardo Fernando
19.30-21.00 Uhr ·  Großes Haus
Abo C und Freiverkauf 19-46 €


Samstag  21. 01.2017
Premiere  LUCIA DI LAMMERMOOR
Oper von Gaetano Donizetti
(in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
19.30 Uhr ·  Großes Haus
Abo P und Freiverkauf 19-46 €


Sonntag  22.01.2017
KLANGREDE
Gespräch zum fünften Sinfoniekonzert mit Konzertdramaturg Frederik Wittenberg und Gästen
11.30 Uhr ·  Theater an der Vollme,  Eintritt frei


Dienstag  24.01.2017
FRERK, DU ZWERG!,  Kinderstück von Finn-Ole Heinrich
10.00-11.20 Uhr ·  lutz    Schulvorstellung

PHILHARMONIKUS
Konzerteinführung für Kinder (7-13 Jahre) und deren Begleiter
Alexander Borodin: Eine Steppenskizze aus Mittelasien
18.45 Uhr ·  Stadthalle ·  Sinfonium
Freiverkauf 10 / 6 €; Familienkarte 25 €
Fünftes Sinfoniekonzert
GEN OSTEN
Borodin · Dvo?ák · Mussorgsky
Solist: Daniel Müller-Schott, Violoncello · Leitung: Andreas Hotz
20.00 Uhr ·  Stadthalle

19.15 Uhr Einführung
Konzertabo und Freiverkauf 15-30 €

Mittwoch  25.01.2017
DIE HOCHZEIT DES FIGARO  von Wolfgang Amadeus Mozart
(in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
19.30-22.45 Uhr ·  Großes Haus
Abo B und Freiverkauf 14,50-34,70 €


Freitag  27.01.2017
FRERK, DU ZWERG!     Kinderstück von Finn-Ole Heinrich
10.00-11.20 Uhr ·  lutz
Schulvorstellung
LUCIA DI LAMMERMOOR,   Oper von Gaetano Donizetti
(in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln)
19.30 Uhr ·  Großes Haus
Abo F und Freiverkauf 16-38,50 €

TREFFEN DES THEATERFÖRDERVEREINS
Gast: N. N.
19.30 Uhr ·  Kolpinghaus
Eintritt frei
NACHTCAFÉ
Der alte König in seinem Exil
Lesung aus Arno Geigers Erfolgsroman mit Musik von Richard Strauss (Vier letzte Lieder) u.a.
22.30 Uhr ·  Theatercafé
Eintritt frei


Samstag  28.01.2017
FRERK, DU ZWERG!      Kinderstück von Finn-Ole Heinrich
16.00-17.20 Uhr ·  lutz
Freiverkauf 12 / 6 €

DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN    Operette von Emmerich Kálmán
19.30-22.15 Uhr ·  Großes Haus
Abo G und Freiverkauf 19-46 €


Sonntag 29.01.2017
Zum letzten Mal
PIAF    Schauspiel mit Musik von Pam Gems
15.00-18.00 Uhr ·  Großes Haus
Abo H und Freiverkauf 16-38,50 €,

---| Pressemeldung Theater Hagen |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs