Graz, Oper Graz, Natalia Horecna choreografiert FEUERVOGEL, 14./16./17.11.2012

Graz, Oper Graz, Natalia Horecna choreografiert FEUERVOGEL, 14./16./17.11.2012
oper graz.jpg
Opernhaus Graz © Robert Illemann
Opernhaus Graz © Robert Illemann

Oper Graz

Natalia Horecna choreografiert "Feuervogel"

In der Tanz Nite 2 widmet sich die Tanzkompanie der Oper Graz einem Klassiker der Tanz-Literatur:  "Der Feuervogel", neu choreografiert von Natalia Horecna zur Musik des Kronos-Quartetts.

Natalia Horecna war Solistin im Hamburg Ballett, im Scapino Ballet Rotterdam und bis 2012 Mitglied des Nederlands Dans Theater I, wo sie u.a. mit Jiri Kylian und Mats Ek zusammenarbeitete. Für ihr "Gloomy Triptik on Pink" wurde sie heuer vom "Tanzjahrbuch" zur "Choreographin des Jahres" nominiert.

Am Feuervogel-Stoff fasziniert Natalia Horecna die klare Erzählstruktur des Märchens, der Kampf zwischen Gut und Böse und auch der für Erwachsene faszinierende Aspekt, dass im Märchen ausgedrückt wird, wonach wir uns sehnen.

Tanz Nite 2 – "Feuervogel"14., 16. und 17. November 2012, jeweils 20.00 UhrStudiobühne der Oper Graz

Pressemeldung Oper Graz

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge