Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Weihnachtskonzert: Spirit of Christmas, 17./20.12.2015

Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Weihnachtskonzert: Spirit of Christmas, 17./20.12.2015
theater_und_philharmonie_gera.png

Theater und Philharmonie Thüringen

Theater und Philharmonie Thüringen (Gera) © Stephan Walzl
Theater und Philharmonie Thüringen (Gera) © Stephan Walzl

„Spirit of Christmas“ im traditionellen Weihnachtskonzert

Konzertsaal Gera: 17. Dezember 19.30 Uhr 20. Dezember 14.30 Uhr

Landestheater Altenburg 17.Dezember 14.30 Uhr

Wie schon im Vorjahr nimmt beim diesjährigen Weihnachtskonzert von Theater&Philharmonie Thüringen am 17.Dezember 14.30 Uhr im

Landestheater Altenburg

und am 17. Dezember 19.30 Uhr sowie am 20. Dezember 14.30 Uhr im

Konzertsaal Gera

nicht nur das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera unter der bewährten Leitung von Thomas Wicklein auf dem Podium Platz, sondern auch das Metropolitan Jazz Orchestra unter Claus Bloszik jr. Begeisterten die Musiker 2014 mit dem NUSSKNACKER im Original und in der Jazz-Variante, zelebrieren sie in diesem Jahr gemeinsam amerikanische Weihnachtsmusik und beschwören mit Ray Charles’ Erfolgstitel „Spirit of Christmas“. Klassiker von Stars wie Frank Sinatra, Micheal Bublé und Dean Martin hat Claus Bloszik jr. für die exklusive Mischung aus Bigband und Philharmonischem Orchester arrangiert. Die Big Band bringt vier Sänger mit: Friedemann Petter, Jule Roßberg, Linda Rietdorf und Maike Lindemann. Und das Theater schickt dazu seinen Kinderchor in der Einstudierung von Chordirektor Holger Krause auf die Bühne.

Von „We wish you a Merry Christmas“ über „Winter Wonderland“ und „Santa Claus is coming to town“ bis hin zu John Williams Filmmusik zu „Kevin allein zu Haus“ reicht die Palette an beschwingter Musik. Lassen Sie sich für zwei Stunden in die amerikanische Weihnachtszeit entführen!

---| Pressemeldung Theater und Philharmonie Thüringen |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge