Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, DER NUSSKNACKER von Tschaikowski in Gera & Altenburg, IOCO Aktuell

Gera, Theater und Philharmonie Thüringen,  DER NUSSKNACKER von Tschaikowski  in Gera & Altenburg, IOCO Aktuell
theater_und_philharmonie_gera.png

Theater und Philharmonie Thüringen

Theater und Philharmonie Thüringen / Großes Haus der Bühnen der Stadt Gera (rechts) Landestheater Altenburg Collage © Stephan Walzl
Theater und Philharmonie Thüringen / Großes Haus der Bühnen der Stadt Gera (rechts) Landestheater Altenburg Collage © Stephan Walzl

DER NUSSKNACKER als traditionelles Weihnachtskonzert

In Gera am 6. + 12. 2014, in Altenburg am 18.12.2014

Im Original und in der Jazz-Variante. Die Adventszeit ist auch Zeit der Traditionen. Für ein Traditionelles Weihnachtskonzert kann da wohl nichts passender sein als der absolute Weihnachts- und Märchen-Klassiker: Der Nussknacker!

Peter Tschaikowskis Ballettmusik über Nussknacker und Mausekönig mit dem Tanz der Zuckerfee und dem Blumenwalzer sind allseits bekannt und geliebt. Manche Traditionen darf man jedoch auch ein wenig brechen. So steht beim diesjährigen Weihnachtskonzert bei Theater&Philharmonie Thüringen am 6.Dezember 16 Uhr und am 12. Dezember 19.30 Uhr im Konzertsaal Gera sowie am 18. Dezember 14.30 Uhr im Landestheater Altenburg nicht nur das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera unter der bewährten Leitung von Thomas Wicklein auf der Bühne, sondern auch das Metropolitan Jazz Orchestra unter Claus Bloszik jr. Einer der großen Namen der Jazz Geschichte, Duke Ellington, hat nämlich eine sehr humorvolle und geistreiche Bearbeitung von Tschaikowskis Klassiker geschrieben, die vor allem im direkten Vergleich ihren Witz entfaltet. Die Konzertbesucher erleben die beliebten Melodien also gleich zweifach: im Original und in der Jazz-Variante.

Zum Abschluss singt die Sopranistin Akiho Tsujii, so dass auch traditionelle Weihnachtslieder nicht im Programm fehlen.

Theater und Philharmonie Thüringen / AkikoTsujii © Theater und Philharmonie Thüringen
Theater und Philharmonie Thüringen / AkikoTsujii © Theater und Philharmonie Thüringen

---| Pressemeldung Theater und Philharmonie Thüringen |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge