Freiburg, Theatger Freiburg, 1. SINFONIEKONZERT, 14.10.2014

Freiburg, Theatger Freiburg, 1. SINFONIEKONZERT, 14.10.2014
logo_freiburg.JPG
Theater Freiburg © M. Korbel
Theater Freiburg © M. Korbel

Theater Freiburg

1. SINFONIEKONZERT

Olivier Messiaen: Turangalîla-Sinfonie

DI. 14.10.14, 20 Uhr, Konzerthaus, Rolf Böhme SaalEinführung 19 Uhr, Runder Saal

Der musikalische Mystiker Olivier Messiaen gilt als einer der großen Klangzauberer des 20. Jahrhunderts. Für seine Turangalîla-Sinfonie scheint dieses Etikett nicht auszureichen: Das riesige Orchester mit Soloklavier und den elektronischen Ondes Martenot zeugt eher von Klangrausch, ja Klangsucht. Und der Mystiker nimmt auch das Diesseits in den Blick: Die Liebe in all ihren Facetten ist sein Thema in den zehn Sätzen des Werks – in einer Musik, die sich zwischen wildem Tanz und ekstatischem Gesang, zwischen drohenden Klangblöcken und überirdischer Klangsüße bewegt. Ebenso breit spannt sich die Bedeutung des Sanskrit-Wortes »Turangalîla« auf: zwischen »freudiger Lauf« und einfach »Liebeslied«. Beides, die unbändige Energie und die Verzauberung, gibt es in Messiaens Sinfonie von 1948 zu entdecken.

Solisten: Florian Uhlig (Klavier); Fabienne Besnard (Ondes Martenot) / Dirigent: Fabrice Bollon

---| Pressemeldung Theater Feiburg |---

Read more

Essay, Vorbericht zu Massenets „WERTHER“ am Oldenburgischen Staatstheater, IOCO

Essay, Vorbericht zu Massenets „WERTHER“ am Oldenburgischen Staatstheater, IOCO

Vorbericht zu Massenets „Werther“ am Oldenburgischen Staatstheater von Thomas Honickel   Prolog Massenets „Werther“ ist, auch wenn es die jahreszeitliche, festtägliche Disposition vorgibt, keinesfalls ein Winter-Weihnachtsopus, sondern das Psychogramm einer jungen Frau, die zwischen zwei Männern, zwischen zwei Lebenskonzepten, zwischen zwei rivalisierenden Welten steht. Auch das teils idyllische Schneegeflüster in der

By Thomas Honickel