Freiburg, Theater Freiburg, Theater Spielplan November 2016

Freiburg, Theater Freiburg, Theater Spielplan November 2016
logo_freiburg.JPG
Theater Freiburg © M. Korbel
Theater Freiburg © M. Korbel

Theater Freburg

Theater Freiburg - Spieldaten November 2016

Großes Haus & Konzerthaus


Dienstag  01.11.2016
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart COSÌ FAN TUTTE 19 - ca. 22 Uhr / Großes Haus
18.30 Einführung / BGE 1 und freier Verkauf


SO 06.11.2016
Schauspiel nach dem Roman von Michel Houellebecq   UNTERWERFUNG 19.30 – ca. 21.30 Uhr / Großes Haus-Hinterbühne, 19 Einführung / BG Zusatz und freier Verkauf


MI 09.11.2016
Schauspiel nach dem Roman von Michel Houellebecq UNTERWERFUNG 19.30 – ca. 21.30 Uhr / Großes Haus-Hinterbühne
19 Einführung / SchauspAbo B und freier Verkauf / s. 6.11.


SA 12.11.2016
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart COSÌ FAN TUTTE 19 - ca. 22 Uhr / Großes Haus
18.30 Einführung / ausw. Mieten und freier Verkauf


SO 13.11.2016
Endlich wieder:
Kinderstück nach Otfried Preußler DIE KLEINE HEXE (5+)
Premiere anschl. Premierenfeier 16 - ca. 17.15 Uhr / Großes Haus / freier Verkauf
anschl. Autogrammstunde im Winterer-Foyer


Freitag 18.11.2016
Kinderstück nach Otfried Preußler DIE KLEINE HEXE 9.30 Uhr & 11.30 Uhr / Großes Haus / freier Verkauf


Freitag 18.11.2016
In der Reihe »Seitenwechsel«: Lesung mit Musik aus »Was ich liebe – und was nicht« HANNS-JOSEF ORTHEIL 20 Uhr / Großes Haus / 10.- / erm. 8.- Euro Theater Freiburg in Kooperation mit dem Literaturbüro Freiburg und der Buchhandlung Walthari


Samstag 19.11.2016
Oper von Giuseppe Verdi JERUSALEM 19.30 - ca. 22 Uhr / Großes Haus
19 Einführung / SA 2, Thfr. und freier Verkauf
Mit Unterstützung der ExcellenceInitiative der TheaterFreunde Freiburg


SO 20.11.2016
Schauspiel nach Roman von Michel Houellebecq UNTERWERFUNG 18 – ca. 20 Uhr / Großes Haus-Hinterbühne, 17.30 Einführung / Freiburg-Abo und freier Verkauf / s. 6.11.


SO 20.11.2016
Ein alternatives Konzert von und mit Schorsch Kamerun NEEEIIIIIIIIII?IIIIN zum letzten Mal,  21 – ca. 22 Uhr / Großes Haus-Hinterbühne / freier Verkauf


FR 25.11.2016
50 Jahre Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht Musikalische Lesung: A SONG OF GOOD AND EVIL,    Gastspiel 19.30 Uhr / Großes Haus / 27.- / 23.- / 18.- Euro anschl. Publikumsgespräch im Winterer-Foyer


SA 26.11.2016
Oper von Leoš Janácek DIE SACHE MAKROPULOS
Premiere anschl. Premierenfeier 19.30 - ca. 22 Uhr / Großes Haus, 19 Einführung / Prem.Abo und freier Verkauf


SO 27.11.2016
Kinderstück nach Otfried Preußler  DIE KLEINE HEXE Familienvorstellungen
14 - ca. 15.15 Uhr / Großes Haus / freier Verkauf, 16 - ca. 17.15 Uhr / Großes Haus / Fam.Abo I und freier Verkauf, anschl. an 2. Vorstellung Autogrammstunde im Steinfoyer


MO 28.11.2016
Kinderstück nach Otfried Preußler DIE KLEINE HEXE 9.30 Uhr & 11.30 Uhr / Großes Haus / freier Verkauf


Dienstag 29.11.2016
Kinderstück nach Otfried Preußler DIE KLEINE HEXE 9.30 Uhr & 11.30 Uhr / Großes Haus / freier Verkauf


DI 29.11.2016
Schauspiel nach dem Roman von Michel Houellebecq UNTERWERFUNG 19.30 – ca. 21.30 Uhr / Großes Haus-Hinterbühne
19 Einführung / SchauspAbo A und freier Verkauf / s. 6.11.


MI 30.11.2016
Kinderstück nach Otfried Preußler DIE KLEINE HEXE 11 - ca. 12.15 Uhr / Großes Haus / freier Verkauf


MI 30.11.2016
Oper von Giuseppe Verdi JERUSALEM 19.30 - ca. 22 Uhr / Großes Haus, 19 Einführung / BGF und freier Verkauf / s. 19.11.


Kleines Haus & Kammerbühne


DI 01.11.2016
Machtwechsel 1: Szenische Lesung nach Swetlana Alexijewitsch mit den »methusalems« SECONDHAND-ZEIT,   zum letzten Mal 20 Uhr / Kleines Haus


DO 17.11.2016
Tanz & Zuschauer von Jenny Beyer GLAS, Premiere 20 - ca. 21.15 Uhr / Kleines Haus
19.30 Einführung / Tanz Abo und freier Verkauf
In Koproduktion mit Kampnagel Hamburg und Kooperation mit K3 | Tanzplan Hamburg


FR 18.11.2016
Tanz & Zuschauer von Jenny Beyer GLAS 20 - ca. 21.15 Uhr / Kleines Haus 19.30 Einführung / s. 17.11., anschl. Publikumsgespräch in der Kammerbühne


Freitag 25.11.2016
Schauspiel von Gotthold Ephraim Lessing NATHAN DER WEISE, Premiere anschl. Premierenfeier, 20 Uhr / Kleines Haus,  19.30 Einführung / BGG 1 und freier Verkauf


SO 27.11.2016
Schauspiel von Gotthold Ephraim Lessing NATHAN DER WEISE 18 Uhr / Kleines Haus,  17.30 Einführung / Literatur-Abo und freier Verkauf


Mittwoch 30.11.2016
Schauspiel von Gotthold Ephraim Lessing NATHAN DER WEISE 20 Uhr / Kleines Haus,  19.30 Einführung / BZ Schauspiel und freier Verkauf


Werkraum & andere Spielorte


MI 02.11.2016
Monatlicher Stammtisch der TheaterFreunde - THEATERTREFF
Diesmal zu Gast: Dominica Volkert (Operndirektorin), 19 Uhr / Winterer-Foyer / Eintritt frei!
Für TheaterFreunde und alle, die es werden wollen!


DO 03.11.2016
Mit Richard David Precht, Van Bo Le-Menzel, Marco Wehr, Reinhard Kahl u.a. SCHOLÉ – DIE BILDUNG NEU DENKEN
19.30 Uhr / Winterer-Foyer / Eintritt frei Platzkarten ab SA. 15.10.16 an der Theaterkasse In Zusammenarbeit mit dem Archiv der Zukunft


FR 04.11.2016
Offene Probe der School of Life and Dance-Gruppe Gold SOLDS' OPEN HOUSE 18 - ca. 19 Uhr / Tanzstudio / Pay after!


SO 06.11.2016
Vier Labore rund ums Essen zwischen Wissenschaft, Kunst und Performance HERBSTAKADEMIE 16 Uhr / Start: Museum für Neue Kunst / Eintritt frei Anmeldung zu den Labor-Präsentationen: akademie@theater.freiburg.de


FR 11.11.2016
Eine Geschichte von Flucht und Ankunft nach dem Roman von Mehrnousch Zaeri-Esfahan 33 BOGEN UND EIN TEEHAUS (10+) 19 Uhr / Werkraum


SO 13.11.2016
Einführung zu Die Sache Makropulos
MATINEE,  11 Uhr / Winterer-Foyer / Eintritt frei


SO 13.11.2016
Eine Geschichte von Flucht und Ankunft nach dem Roman von Mehrnousch Zaeri-Esfahan 33 BOGEN UND EIN TEEHAUS 19 Uhr / Werkraum / Fam.Abo II und freier Verkauf


Montag  14.11.2016
Fortbildungsreihe für Lehrerinnen und Lehrer,  THEATERTRAINING,  Infos zu Thema und Workshopleitung unter: www.theater.freiburg.de/theatertraining,  18 - 21 Uhr / Werkraum


MO 14.11.2016
Konzert zum 70. Geburtstag des Schweizer Komponisten BALZ TRÜMPY
Gastspiel,  20 Uhr / Winterer-Foyer / 12.- / erm. 8.- Euro


FR 18.11.2016
Workshop & Konzert zum Mitmachen – mit dem Heim und Flucht Orchester & ATTACCA!
IMPORT/EXPORT-JAM (16+),  18 Uhr: Workshop für alle,  20 Uhr: Konzert und offenes Ende,  Werkraum / Pay after!


SA 19.11.2016
Blick hinter die Kulissen,  THEATERFÜHRUNG
10.30 Uhr / Theaterkasse / 3.50 Euro


SA 19.11.2016
Tanz/Theater – ein Realitätscheck mit zwei Hausgewächsen aus dem Jungen Theater
HOME GROWN 19 – ca. 20.10 Uhr / Werkraum


SA 19.11.2016
Tanz & Körperbilder von Chris Leuenberger & Matthew Rogers DESIRE & DISCIPLINE
Gastspiel 20 - ca. 21 Uhr / Tanzstudio / 12.- / erm. 8.- Euro anschl. Publikumsgespräch


SO 20.11.2016
50 Jahre Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht Max-Planck-Forum zu A SONG OF GOOD AND EVIL
Gastspiel 11 Uhr / Winterer-Foyer / Eintritt frei


SO 20.11.2016
Einführung zu Nathan der Weise
SOIREE, 16 Uhr / Winterer-Foyer / Eintritt frei


SO 20.11.2016
Tanz/Theater – ein Realitätscheck mit zwei Hausgewächsen aus dem Jungen Theater
HOME GROWN 19 – ca. 20.10 Uhr / Werkraum


DI 22.11.2016
In der Reihe »Seitenwechsel«: Lesung aus dem Erzählband »Lettipark« JUDITH HERMANN,  20 Uhr / Winterer-Foyer / 10.- / erm. 8.- Euro,


FR 25.11.2016
Eine Geschichte von Flucht und Ankunft nach dem Roman von Mehrnousch Zaeri-Esfahan 33 BOGEN UND EIN TEEHAUS 19 Uhr / Werkraum


SA 26.11.2016
Ein Gemeinschaftsgarten für die ganze Stadt BAMBIS BEET 11 - ca. 16 Uhr / Theatervorplatz / Eintritt frei


SA 26.11.2016
Einstimmen auf die Weihnachtszeit, ADVENTSSINGEN (4+),  16 Uhr / Winterer-Foyer / Pay after!


SA 26.11.2016
Tanz/Theater – ein Realitätscheck mit zwei Hausgewächsen aus dem Jungen Theater
HOME GROWN, zum letzten Mal 19 – ca. 20.10 Uhr / Werkraum


Sonntag  27.11.2016
Eine Geschichte von Flucht und Ankunft nach dem Roman von Mehrnousch Zaeri-Esfahan 33 BOGEN UND EIN TEEHAUS 19 Uhr / Werkraum / Fam.Abo II und freier Verkauf
Änderungen vorbehalten!

---| Pressemeldung Theater Feiburg |---

Read more

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ - Gustav Mahler, IOCO

„Sterben sollst du, um zu leben!“ Letztes Sinfoniekonzert der Ära Hendrik Vestmann mit Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 „Auferstehung“ Konzertbesuch beim Oldenburgischen Staatsorchester am 29. Juni 2025 Bericht von Thomas Honickel   Prolog Ergreifend, erschütternd, erbauend. Ein Gefühlskosmos, das Mahler in all seinen Facetten großartig umfasst, den Hörer bisweilen verstört zurücklässt,

By Thomas Honickel