Freiburg, Theater Freiburg, Konzertprogramm Philharmonischen Orchesters Jubiläumsspielzeit 2012/13, 30.03.2012

Freiburg, Theater Freiburg, Konzertprogramm Philharmonischen Orchesters Jubiläumsspielzeit 2012/13, 30.03.2012
logo_freiburg.JPG
Theater Freiburg © M. Korbel
Theater Freiburg © M. Korbel

Theater Freiburg

Das Konzertprogramm des Philharmonischen Orchesters in der Jubiläumsspielzeit 2012/13

Das Philharmonische Orchester Freiburg begeht in der kommenden Spielzeit 2012/13 ein Jubiläum: Vor 125 Jahre, im Jahr 1887, wurde es gegründet. Das

1. Sinfoniekonzert

wird deshalb am

30. September

von Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon und Kulturbürgermeister Ulrich von Kirchbach im Konzerthaus festlich eröffnet. Das zweite wird zum wahren Orchesterfest: Zwei sinfonische Teile umrahmen ein zentrales, kammermusikalisches Wandelkonzert.

Große Sinfonik von Tschaikowsky, Schostakowitsch, Mahler, Brahms und Bruckner prägt das Programm der Jubiläumsspielzeit. Als Solisten lassen sich dreimal Mitglieder des Orchesters hören: Soloflötistin Doris Marronaro, Solofagottist Clarens Bohner und Konzertmeister Manuel Druminski, außerdem der Tenor Christian Voigt, Mitglied des  Opernensembles und dem Freiburger Publikum unter anderem als »Siegfried« und »Lohengrin« wohlbekannt. Hinzu kommen prominente Gäste: der Pianist Joseph Moog und die Cellistin Tanja Tetzlaff, führende Interpreten der jungen Generation; Johannes Fritzsch, früherer Generalmusikdirektor in Freiburg, heute Chefdirigent der Oper Graz; und Reinhard Goebel, einer der bedeutendsten Köpfe der historischen Orchesterpraxis. Den Abschluss macht wieder eine konzertante Oper: »Francesca da Rimini« des italienischen Opernmeisters Riccardo Zandonai.

Farbenreich bietet sich im Jubiläumsjahr auch das Programm der Kammerkonzerte dar: Um einen Kern mit klassischen Streichquartetten gruppiert sich Musik für Bläserquintett, für Flöte, Violine und Gitarre und für Blechbläser. Eine Spezialität auch hier: die »Vier Jahreszeiten«, komponiert von Vivaldi und von Astor Piazzolla.

Das vollständige Programm der Kammer- und Sinfoniekonzerte der Spielzeit 2012/13 finden Sie ab sofort im neuen Abofalter und auf www.theater.freiburg.de

---| Pressemeldung Theater Feiburg |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge