Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Wiener Sängerknaben - Christmas in Europe, 14.12.2013

Frankfurt, Alte Oper Frankfurt, Wiener Sängerknaben - Christmas in Europe, 14.12.2013
aof_logo.gif
Alte Oper Frankfurt
Frankfurt / Alte Oper © IOCO
Frankfurt / Alte Oper © IOCO

„Christmas in Europe“:

Felix Mendelssohn Bartholdy Veni, Domine op. 39/1 Jacobus Gallus Motette „Knaben, singt“ Claudio Monteverdi „Schön bist du“ aus Vespro della Beata Vergine Maria“ SV 206 Wolfgang Amadeus Mozart Kantate „Dir, Seele des Weltalls“ KV 429 (468a) (Arr. Gerald Wirth) Zoltán Kodály Ave Maria Maurice Duruflé „Du bist ganz und gar schön, Maria“ aus „Quatre motets sur des thèmes grégoriens“ op. 10 Benjamin Britten 7 Lieder aus „A Ceremony of Carols“ op. 28 sowie Weihnachtslieder aus England, Dänemark, Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Österreich, Polen und der Ukraine

Seit einem halben Jahrtausend jung geblieben: Kaum ein Ensemble der Klassik kann sich auf eine derart lange Tradition berufen wie die Wiener Sängerknaben. Bis in die Regentschaft Kaiser Maximilians im Wien des späten 15. Jahrhunderts reicht die Geschichte des weltweit bekannten Chores zurück – bis heute sind die jeweils zwischen zehn und 14 Jahre alten Sängerknaben eine Institution für sich. Gar als „Kulturmarke des Jahres 2013“ wurden der Chor und sein neuer Wiener Konzertsaal (der erste eigene des Chores) gerade erst ausgezeichnet – ihre Vorbildwirkung für Chöre weltweit, ihre herausragende Qualität und ihr gleichsam lebendiges Corporate Design wurden von der Jury gewürdigt.

Am Samstag, 14. Dezember 2013, sind die jungen, traditionell im Matrosenanzug auftretenden Sänger mit einem festlichen Weihnachtsprogramm in der Alten Oper Frankfurt zu Gast. Einen roten Faden durch das Programm ihres Konzerts von 20.00 Uhr an im Großen Saal der Alten Oper bilden Werke zu Ehren der Gottesmutter Maria aus verschiedenen Epochen. Daneben erklingen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Wolfgang Amadeus Mozart und Benjamin Britten, dessen 100. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Weihnachtslieder aus ganz Europa runden das Programm ab.

---| Pressemeldung Alte Oper Frankfurt |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge