Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Flensburg-Proms Beschwingtes Sommerkonzert, 09.07.2016

Flensburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater, Flensburg-Proms Beschwingtes Sommerkonzert, 09.07.2016

Schleswig-Holsteinisches Landestheater

Stadttheater Flensburg © Stadttheater Flensburg
Stadttheater Flensburg © Stadttheater Flensburg

Flensburg Proms - Rendsburg Proms Beschwingtes Sommerkonzert zum Saisonabschluss

09.07.2016  20:30 Stadttheater Flensburg, 16.07.2016  18.00  Stadttheater Rendsburg

London / Royal Albert Hall © IOCO
London / Royal Albert Hall © IOCO

Ein Hauch der Londoner Royal Albert Hall wehte im vergangenen Sommer durch das Flensburger Stadttheater. Nach diesem rauschhaften Abend war klar: Es muss eine Fortsetzung der „Flensburg Proms“ geben!

Die britischen Sommerkonzerte sind legendär und auch jenseits des Ärmelkanals heißbegehrt. Besonders gefragt ist die „Last Night of the Proms“. Da die Nachfrage um ein Vielfaches höher ist als die Kapazitäten der Konzerthalle, gehört eine große Portion Glück und Stehvermögen dazu, um eine Eintrittskarte für das Abschlusskonzert zu ergattern. Das können Sie komfortabler haben! Alles, was Sie tun müssen, ist, sich rechtzeitig Ihre Karten zu sichern.

Flensburg / Flensburg Proms Dirigent Sommerer © Matzen
Flensburg / Flensburg Proms Dirigent Sommerer © Matzen

Und dann dürfen Sie sich in ausgelassener Atmosphäre von Generalmusikdirektor Peter Sommerer (Dirigent und Moderator), dem Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester und unserem Opernchor mitreißen lassen. Wagner und Rossini geben sich die Ehre, dazwischen schaut James Bond vorbei. Die Saxophonistin Ruth Velten stimmt die pfiffigen „Escapades“ des berühmten amerikanischen Filmmusik-Komponisten John Williams an, die auf seinem Soundtrack zur Gaunerkomödie „Catch me if you can“ fußen. Fehlen dürfen auch keinesfalls die inoffiziellen Nationalhymnen Nordirlands und Großbritanniens, „A Londonderry Air“ und „Rule, Britannia!“. Außerdem gilt: Keine „Proms” ohne Edward Elgars „Land of Hope and Glory“! Diese Melodie aus seinem Marsch „Pomp and Circumstance” hat ebenfalls unangefochtenen Kultstatus. In diesem Jahr kommen nicht nur die Flensburger in den Genuss eines krönenden Spielzeitausklangs: Die „Rendsburg Proms“ finden im Anschluss an das Theaterfest statt.

---| Pressemeldung Schleswig-Holsteinisches Landestheater |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs