Essen, Philharmonie Essen, Symphonie fantastique, 23.02.2013


Mahler Chamber Orchestra: „Symphonie fantastique“

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---



---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---
24.10.2025 B E R I O & C O; Festival d’Automne Paris 2025 100 JAHRE EIN WELTENBUMMLER… Black is the color of my true love’s hair, his lips are something rosy fair, the sweetest smile and the kindest hands; I love the grass whereon he stands,
26. Oktober 2025 Mit Wagner und Strauss in den Sonntagnachmittag Daniele Gatti dirigierte die Götterdämmerungs-Suite und Ein Heldenlebe Im ersten Teil der Matinee des 3. Symphoniekonzertes spielten die Musiker der Sächsischen Staatskapelle unter dem Dirigat Daniele Gattis eine symphonische Suite aus Richard Wagners (1813-1883) Oper „Götterdämmerung“, in der mit einem
Johanna Doderer und Peter Turrini verwandeln Beaumarchais’ „Der tolle Tag“ in ein radikales Musikdrama über Macht, Demütigung und moralischen Verfall. Josef E. Köpplinger inszeniert am Gärtnerplatztheater ein politisch brisantes Werk mit starkem Ensemble und aufwühlender Musik.
Vom der Bühne zu Schreibtisch und Telefon- Die Gründung der Agentur TK-IAM IOCO: Der zentrale Einschnitt für Sie dürfte ja Corona gewesen sein. Sie hatten zahlreiche Engagements weit in die Zukunft, die nicht zustande kamen. Wie haben Sie das erlebt, was hat sich für Sie daraus ergeben und wie kam