Essen, Philharmonie Essen, Neue Philharmonie Westfalen - ABBA Forever, 22.10.2016

Essen, Philharmonie Essen, Neue Philharmonie Westfalen - ABBA Forever, 22.10.2016
logo_philharmonie_essen

Philharmonie Essen

Philharmonie Essen / ABBA Forever © Pedro Malinowski
Philharmonie Essen / ABBA Forever © Pedro Malinowski

„ABBA Forever“ in der Philharmonie Essen:

Samstag, 22. Oktober 2016, um 20 Uhr

Philharmonie Essen / ABBA Forever © Pedro Malinowski
Philharmonie Essen / ABBA Forever © Pedro Malinowski

Mit ihren eingängigen Hits hat die Gruppe ABBA Pop-Geschichte geschrieben, und nach wie vor erfreuen sich Titel wie „Dancing Queen“ großer Beliebtheit. In der Philharmonie Essen werden die Songs jetzt in einem ganz besonderen Konzert der Reihe „Entertainment“ lebendig:

Unter dem Titel ABBA Forever präsentiert die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung von Rasmus Baumann am Samstag, 22. Oktober 2016, um 20 Uhr die größten Hits der schwedischen Pop-Legende. Natürlich im Look der wilden Siebziger und den vier ausgezeichneten Sängern Judith Jakob, Anke Sieloff, Nigel Casey und Henrik Wager, die sich an diesem Abend in Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid verwandeln. „Mamma Mia“, seufzen da alte Fans verzückt, während die jungen kreischen: „Gimme, Gimme, Gimme“. Abwechslung ist Trumpf, mit mitreißenden Tanznummern wie „Super Trouper“, einfühlsamem Balladen wie „One Of Us“ oder legendären Evergreens wie „Waterloo“. Mitsingen ist erlaubt, vor allem beim finalen Höhepunkt: „Thank You For The Music“!

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge