Essen, Philharmonie Essen, Serse - Georg Friedrich Händel, 09.11.2018

Essen, Philharmonie Essen,  Serse - Georg Friedrich Händel, 09.11.2018
logo_philharmonie_essen

Philharmonie Essen

Philharmonie Essen / Vivica Genaux © RibaltaLuce Studio
Philharmonie Essen / Vivica Genaux © RibaltaLuce Studio

Serse - Xerxes -  Franco Fagioli und Vivica Genaux

Konzertant -  Freitag, 9. 11. 2018, 20 Uhr - Philharmonie Essen

Mit seinen zahlreichen Opern schuf Georg Friedrich Händel Meisterwerke der Barockmusik. Eine der bedeutendsten und meistgespielten ist Serse (deutsch: Xerxes). In hochkarätiger Besetzung kommt das Bühnenwerk am Freitag, 9. November 2018, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen konzertant zur Aufführung. Zu Gast ist das Ensemble Il Pomo d’Oro unter der Leitung von Maxim Emelyanychev. Die Titelpartie des Serse singt der Countertenor Franco Fagioli. Als dessen Bruder Arsamene ist die Mezzosopranistin Vivica Genaux zu erleben. Die weiteren Partien übernehmen Francesca Aspromonte (Atalanta), Inga Kalna (Romilda), Marianna Pizzolato (Amastre), Biagio Pizzuti (Elviro) und Andreas Wolf (Ariodate). Die Aufführung findet in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln statt.

Philharmonie Essen / Franco Fagioli © gor Studio
Philharmonie Essen / Franco Fagioli © Igor Studio

Uraufgeführt wurde Serse 1738 in London. Im Zentrum steht der Perserkönig Serse. Doch erlebt man ihn weniger als Feldherrn und Staatsmann, sondern mehr von seiner privaten Seite. Er steht im Zentrum einer verzwickten Liebesgeschichte – was Händel dazu veranlasst hat, vom damals üblichen Schema, der „Opera seria“, abzuweichen und eine herrliche Komödie zu komponieren, ein satirisches Werk. Doch wo das Heitere wohnt, ist die Tragik meist nicht weit …

Karten (Einheitspreis: € 33,00) und Infos unter T 02 01 81 22-200 und www.philharmonie-essen.de.

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge