Essen, Philharmonie Essen, 9. Sinfoniekonzert, 24./25.04.2014

Essen, Philharmonie Essen, 9. Sinfoniekonzert, 24./25.04.2014
logo_philharmonie_essen

Philharmonie Essen

Philharmonie Essen © SvenLorenz
Philharmonie Essen © SvenLorenz

9. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Geigerin Liza Ferschtman spielt am Do./Fr., 24./25. April 2014, jeweils um 20 Uhr

Unter dem Titel „Sprechende Melodien“ steht das 9. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker. Als Solistin ist mit Liza Ferschtman am Donnerstag/Freitag, 24./25. April 2014, jeweils um 20 Uhr eine bemerkenswerte Violinistin in der Philharmonie Essen zu Gast. Sie interpretiert zum einen Béla Bartóks erstes Violinkonzert, zum anderen Leos Janáceks Violinkonzert „Wanderungen einer Seele“. Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Tomás Netopil spielt das Orchester außerdem Janáceks Suite aus der Oper „Das schlaue Füchslein“ und Bartóks Tanzsuite für Orchester, Sz 77.

Theater und Philharmonie Essen / Liza Ferschtman © Marco Borggreve
Theater und Philharmonie Essen / Liza Ferschtman © Marco Borggreve

Die niederländische Geigerin Liza Ferschtman ist für die Leidenschaftlichkeit ihrer Darbietungen, interessante Programme und ihre kommunikativen Fähigkeiten auf der Bühne bekannt. In der Vergangenheit musizierte sie unter anderem mit bedeutenden Orchestern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Rotterdam Philharmonic Orchestra sowie erst kürzlich mit dem London Philharmonic Orchestra. 2006 erhielt sie mit dem Nederlandse Muziekprijs die höchste Auszeichnung, die ein niederländischer Musiker verliehen bekommen kann. 2007 übernahm Liza Ferschtman zudem die künstlerische Leitung des renommierten Kammermusikfestivals in Delft.

---| Pressemeldung Philharmonie Essen |---

Read more

Sternberg - Neubrandenburg, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Anastasia Kobekina, Kammerorchester Basel

Sternberg - Neubrandenburg, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Anastasia Kobekina, Kammerorchester Basel

12. und 13. Juli 2025 Anastasia Kobekina - Faszinierende Celloklänge Eine Meistercellistin und das Kammerorchester Basel in Mecklenburg-Vorpommern   Als am vergangenen Sonntag die letzten Töne in Neubrandenburgs Konzertkirche verklungen waren, hatte die Solistin des Abends ihr neuntes von insgesamt 21 Konzerten absolviert. Und wie nicht anders zu erwarten: mit staunender

By Ekkehard Ochs