Erfurt, Theater Erfurt, Messiaen und Mozart. 3. Sinfoniekonzert, 08./09.12.2011

Erfurt, Theater Erfurt, Messiaen und Mozart.  3. Sinfoniekonzert, 08./09.12.2011
erfurt.jpg

Theater Erfurt

Messiaen und Mozart.  3. Sinfoniekonzert

1964 entstand zu Ehren der Toten beider Weltkriege eines der beeindruckendsten Werke von Olivier Messiaen: "Et exspecto resurrectionem mortuorum" (Und ich erwarte die Auferstehung der Toten). 34 Bläser und 6 Schlagzeuger entführen in eine Klangwelt von elementarer Gewalt. Die jedem Satz vorangestellten Bibelzitate thematisieren christliche Vorstellungen von Tod und Auferstehung. Samuel Bächli ergänzt das Programm spannungsvoll mit zwei reifen Mozart-Werken.

Aufführungen: Do, 08.12. | Fr, 09.12.2011, 20 Uhr, Großes Haus (19.30 Uhr Einführung)

---| Pressemeldung Theater Erfurt |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald