Erfurt, Theater Erfurt, 10. Sinfoniekonzert, 28./29.06.2012

Erfurt, Theater Erfurt, 10. Sinfoniekonzert, 28./29.06.2012
erfurt.jpg

Theater Erfurt

Ausklang mit Ravel und Dvorák.

10. Sinfoniekonzert

Mit einem farbigen Programm beschließt das Philharmonische Orchester Erfurt die Konzertsaison. Unter der Leitung des Gastdirigenten Matthias Foremny spielt es Kompositionen von Maurice Ravel und Antonín Dvorák. In schöner Tradition wird das Konzert am Freitagabend auf den Theaterplatz übertragen. Alle Erfurter Musikfreunde sind herzlich eingeladen, den Spielzeitausklang live mitzuerleben – gastronomisch wie immer gut versorgt.

Aufführungen: Do, 28.06. | Fr, 29.06.2012, 20 Uhr, Großes Haus (19.30 Uhr Einführung)

Mittagskonzert: Do, 28. Juni 2012, 12.30 Uhr, Großes Haus

....................

10. Sinfoniekonzert

Maurice Ravel: Ma Mère l‘Oye Maurice Ravel: Klavierkonzert G-Dur Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76

Französische Impressionen – märchenhaft in den Orchesterstücken der „Mutter Gans“ und spielerischvirtuos im Klavierkonzert – von Maurice Ravel und slawische Tanzweisen prägen den Saisonausklang des Philharmonischen Orchesters. In ihrer eigenständigen, von der böhmischen Volksmusik inspirierten musikalischen Sprache gehört die F-Dur-Sinfonie zu jenen Werken, mit denen Antonín Dvorák zum Begründer der tschechischen Sinfonik wurde.

Dirigent: Matthias ForemnySolist: Hardy Rittner, Klavier

Aufführungen Do, 28.06. und Fr, 29.06.2012, 20 Uhr, Großes Haus (19.30 Uhr Einführung)

Mittagskonzert Ausschnitte aus dem Programm des 10. Sinfoniekonzerts: Do, 28.06.2012, 12.30 Uhr, Großes Haus (Eintritt frei)

---| Pressemeldung Theater Erfurt |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald