Düsseldorf, Robert Schumann Musikhochschule Düsseldorf, 921 Euro für Mendelssohn-Denkmal, November 2011

robert_schumann_musikhochschule.gif

Robert Schumann Musikhochschule Düsseldorf

921 Euro für Mendelssohn-Denkmal

Mit dem Benefizkonzert für ein Mendelssohn-Denkmal in Düsseldorf hat die Robert Schumann Hochschule am Freitag 921 Euro eingenommen. Das Geld geht als Spende an den Förderverein zur Wiederaufstellung des Mendelssohn-Denkmals. Dozenten und Studierende spielten am 4. November im Partika-Saal der Hochschule die großen Kammermusikwerke Mendelssohns. Auf dem Programm standen das Streichquartett a-Moll op. 13, das Klaviertrio d-Moll op. 49 und das Streichoktett Es-Dur op. 20.

---| Pressemeldung Robert Schumann Musikhochschule |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge