Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Sternschnuppen-Konzert _ Wirbel im Orchester, 22.06.2014

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Sternschnuppen-Konzert _ Wirbel im Orchester, 22.06.2014
duesseldorf_tonhalle.jpg

Tonhalle Düsseldorf

Tonhalle Düsseldorf © IOCO
Tonhalle Düsseldorf © IOCO

Sternschnuppen-Konzert „Wirbel im Orchester“ (empfohlen ab 6 Jahren)

Sonntag, 22.6.14 um 11 UhrMendelssohn-Saal

Düsseldorfer SymphonikerJugendsinfonieorchester (JSO) der Tonhalle DüsseldorfSingpausen-Chöre der Carl-Sonnenschein-Schule & der Franz-Vaahsen-SchuleChor der Singklassen des Max-Planck-GymnasiumsAndreas Helgi Schmid Sprecher Andreas Fellner Dirigent Philipp Matthias Kaufmann Wirbel im Orchester

Im Anschluss:

Großes Familienmusikfest – Ein Tag mit den DüsySonntag, 22.6.14 ab 12 Uhr Eintritt für alle Veranstaltungen kostenfrei.---| Pressemeldung Tonhalle Düsseldorf |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge