Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Raumstation RSS – Wien im Blut, 12.06.2014

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Raumstation RSS – Wien im Blut, 12.06.2014
duesseldorf_tonhalle.jpg

Tonhalle Düsseldorf

Tonhalle Düsseldorf © IOCO
Tonhalle Düsseldorf © IOCO

Raumstation RSS – Wien im Blut

Donnerstag, 12. Juni 2014, 20.00 UhrRobert-Schumann-Saal

Andrea Baker Mezzosopran Dominik Wortig Tenor Ruth Legelli Flöte Gisela Hellrung Oboe Wolfgang Esch Klarinette Adolf Münten Klarinette Uwe Schrumpf Horn Laurentiu Sbarcea Violoncello Vlado Zatko Kontrabaß Mark-Andreas Schlingensiepen Dirigent

Johann Strauß (Sohn): Rosen aus dem Süden / Walzer op. 388 (Bearbeitung: Arnold Schönberg) Anton Webern: Sechs Orchesterstücke op. 6 (Fassung für Kammerorchester) Gustav Mahler: Das Lied von der Erde (Bearbeitung für Kammerorchester: Arnold Schönberg)

Wien wie es klingt, tanzt und leidet in der Raumstation RSS am 12. Juni im Robert-Schumann-Saal. Keine europäische Stadt hatte um die Jahrhundertwende ein solch charismatisches und vielgestalti-ges musikalisches Gesicht. Webern schrieb seine sechs Stücke für großes Orchester (zu hören in der Fassung für Kammerorchester) im selben Jahr wie Mahler sein Lied von der Erde. Außerdem auf dem Programm: Rosen aus dem Süden von Johann Strauß. Gesangssolisten sind die britisch-amerikanische Mezzosopranistin Andrea Baker und der Tenor Dominik Wortig.

Die Reihe Raumstation RSS steht im Jahr 2014 im Zeichen des 150-jährigen Orchesterjubiläums: Internationale Solisten musizieren gemeinsam mit Musikern des Orchesters.

---| Pressemeldung Tonhalle Düsseldorf |---

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt