Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Big Bang 5, 11.06.2014

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Big Bang 5, 11.06.2014
duesseldorf_tonhalle.jpg

Tonhalle Düsseldorf

Tonhalle Düsseldorf © IOCO
Tonhalle Düsseldorf © IOCO

Big Bang 5

Mittwoch, 11. Juni 2014, 19.30 UhrMendelssohn-Saal

Symphonieorchester der Robert Schumann Hochschule DüsseldorfOratorienchor der Robert Schumann Hochschule DüsseldorfMädchenchor am Essener DomStephanie Lesch, Mezzosopran Rüdiger Bohn, Dirigent

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 2 c-moll, «Auferstehungs-Symphonie»

Als „König der Revolutionäre“ bezeichnete einst Johannes Brahms den umstrittenen Modernisten Gustav Mahler, und das nicht unbedingt im positiven Sinne: Als Reaktion auf die „Todtenfeier“, den ersten Satz seiner 2. Symphonie, soll sich sein Idol Hans von Bülow die Ohren zugehalten haben. Am 16. Juni stellt sich das Symphonieorchester der Robert-Schumann-Hochschule zusammen mit dem hochschuleigenen Oratorienchor und dem Mädchenchor am Essener Dom unter der Leitung von Rüdiger Bohn dem 90-minütigen Epos und lässt uns teilhaben an einem Klangprisma, das zwischen düsterer Trauer, naiver Heiterkeit und feierlicher Religiosität oszilliert, aber stets ohne dabei seinen geheimnisvollen Grundton zu verlieren. Durch das Dunkel hin zum Licht und dann: Die Auferstehung.

---| Pressemeldung Tonhalle Düsseldorf |---

Read more

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu,  IOCO

Düsseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Überblicks-Ausstellung von Julie Mehretu, IOCO

Große Bild-Formate mit starkem Bezug zum politischen Weltgeschehen Im Düsseldorfer K21 wird die bisher größte Überblicksausstellung der äthiopisch-amerikanischen Künstlerin Juli Mehretu (geb. 1970, Addis Abeba) in Deutschland gezeigt. Sie gehört zu den bedeutendsten Malerinnen der Gegenwart. Eindringlich sind vor allem ihre sehr großformatigen Gemälde, die das Weltgeschehen reflektieren, sogar bis

By Uli Rehwald