Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Wiederaufnahmen - May 2014

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Wiederaufnahmen - May 2014
logo_dor2.jpg

Deutsche Oper am Rhein

Opernhaus Düsseldorf © IOCO
Opernhaus Düsseldorf © IOCO

Wiederaufnahmen - May 2014

 
Norma“ – Vincenzo Bellini
 
Die Inszenierung des 2010 verstorbenen Film-, Opern-, und Theaterregisseurs Werner Schroeter entwickelt ihre Faszination ganz aus dem Gesang der Protagonistin und ihres sie im Innersten zerreißenden Konflikts. Unter der musikalischen Leitung von Giordano Bellincampi gibt Morenike Fadayomi ihr Rollendebüt als Norma, Calin Bratescu ist als Pollione zu erleben, Günes Gürle als Oroveso, Sarah Ferede als Adalgisa, Lisa Griffith als Clotilde und Evgenii Nagovitcyn als Flavio. Ab Freitag, 2. Mai um 19.30 Uhr, wieder im Opernhaus Düsseldorf.
 
Die Csárdásfürstin“ – Emmerich Kálmán
 
Revuestar Sylva Varescu liebt den Wiener Fürstensohn Edwin, der diese nicht standesgemäße Liaison nicht eingehen darf. Dennoch erträumt sie sich eine glückliche Zukunft­ mit ihm. Kálmáns Werk liefert nicht nur champagnertrunkene Operettenseligkeit, sondern auch einen satirischen Tanz auf dem Vulkan der untergehenden Donaumonarchie. Joan Anton Rechi setzt Sylvas Traum vom Glück im eindrucksvollen Bühnenbild von Alfons Flores und den stilvoll-glamourösen Kostümen von Sebastian Ellrich in Szene. Ab Mai dreimal im Theater Duisburg.
 

---| Pressemeldung Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf |---

Read more

Sternberg - Neubrandenburg, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Anastasia Kobekina, Kammerorchester Basel

Sternberg - Neubrandenburg, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Anastasia Kobekina, Kammerorchester Basel

12. und 13. Juli 2025 Anastasia Kobekina - Faszinierende Celloklänge Eine Meistercellistin und das Kammerorchester Basel in Mecklenburg-Vorpommern   Als am vergangenen Sonntag die letzten Töne in Neubrandenburgs Konzertkirche verklungen waren, hatte die Solistin des Abends ihr neuntes von insgesamt 21 Konzerten absolviert. Und wie nicht anders zu erwarten: mit staunender

By Ekkehard Ochs