Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Operngala: Thomas Hampson, 08.07.2017

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Operngala: Thomas Hampson, 08.07.2017
logo_dor2.jpg

Deutsche Oper am Rhein

Deutsche Oper am Rhein / Oper am Rhein fuer alle Opernhaus © Hans Joerg Michel - www.foto-drama.de
Deutsche Oper am Rhein / Opernhaus © Hans Joerg Michel - www.foto-drama.de

Thomas Hampson: Stargast der Operngala 2017

Am Samstag, 8. Juli 2017, um 19.00 Uhr präsentiert der Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein die traditionelle Düsseldorfer Operngala. Stargast ist der international gefeierte Bariton Thomas Hampson, der an diesem Abend auch Duette mit den drei jungen, charismatischen Ensemblemitgliedern Maria Kataeva, Luiza Fatyol und Lavinia Dames gestaltet. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel Kober spielen die Duisburger Philharmoniker. Götz Alsmann – musikalisches Multitalent und vom Publikum gefeiert für seine eloquenten und humorvollen Moderationen – führt durch das Programm.

Deutsche Oper am Rhein / Operngala - Thomas Hampson © Kristin Hoebermann
Deutsche Oper am Rhein / Operngala - Thomas Hampson © Kristin Hoebermann

Nachdem Thomas Hampson im Februar 2017 als einer der ersten Gäste ein Konzert in der frisch eröffneten Hamburger Elbphilharmonie gegeben hat, freuen sich seine Fans am Rhein auf den glanzvollen Abend mit ihm am Samstag, 8. Juli 2017, um 19.00 Uhr im Düsseldorfer Opernhaus. Bereits zum zweiten Mal konnte der Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein den Starbariton für seine Festliche Operngala gewinnen. Zuletzt war Hampson im Sommer 2009 zu Gast und wurde vom begeisterten Publikum im ausverkauften Opernhaus mit Standing Ovations bejubelt.

Deutsche Oper am Rhein / Operngala - Götz Alsmann © Andreas Endermann
Deutsche Oper am Rhein / Operngala - Götz Alsmann © Andreas Endermann

Durch das Programm der Gala führt kundig und humorvoll Götz Alsmann. Der Deutschen Oper am Rhein ist Alsmann als Konzertmoderator bereits seit dem vom WDR übertragenen NRW-Sommerkonzert 2012 auf dem Düsseldorfer Burgplatz verbunden, wo er 2014 auch „Oper am Rhein für alle“ begleitete. Bei den Haniel Klassik Open Air-Konzerten 2013 und 2015 begeisterte Alsmann tausende Gäste auf dem Vorplatz des Theaters Duisburg.

Die vom Freundeskreis präsentierte Operngala ist seit vielen Jahren ein musikalischer und gesellschaftlicher Höhepunkt zum Ende der Opernsaison. Mit Unterstützung der Opernfreunde konnten in den vergangenen Jahren großartige Interpreten für dieses besondere Konzertereignis gewonnen werden. So waren Stars wie Edita Gruberová, Anja Harteros, Emiliy Magee, Juan Diego Flórez, Marcello Giordani, Thomas Hampson, José Cura, Ramón Vargas und zuletzt Elina Garanca zu erleben.

---| Pressemeldung Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs