Dresden, Semperoper Dresden, Premiere: Simon Boccanegra, 30.05.2014

Dresden, Semperoper Dresden, Premiere: Simon Boccanegra, 30.05.2014
semperoper_neu_2.jpg

Semperoper Dresden

Dresden Semperoper © IOCO
Dresden Semperoper © IOCO

Premiere von Verdis »Simon Boccanegra« unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann am 30. Mai

Verdis Melodramma über den Versuch des Dogen von Genua, Frieden zu stiften zwischen verfeindeten Republiken und Familien, zwischen Adel und Volk, zwischen päpstlichen und weltlichen Truppen und in all dem Chaos noch privates Glück zu finden, inszeniert Jan Philipp Gloger, der an der Semperoper 2011 bereits eine vielschichtige und berührende »Alcina« auf die Bühne brachte. »Simon Boccanegra« feiert unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann am

30. Mai um 19 Uhr

Premiere.

Maria Agresta, in der vergangenen Saison die Julia in Spontinis »La vestale« an der Semperoper Dresden, singt die verlorene Tochter Amelia. Ihren Vater Simon Boccanegra gibt Zeljko Lucic, sein Widersacher Fiesco ist Kwangchul Youn. In weiteren Rollen sind Markus Marquardt, Andreas Bauer und Ramón Vargas zu erleben.

---| Pressemeldung Semperoper Dresden |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs