Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Wiederaufnahme ROMEO UND JULIA, 02.02.2013




Tanz vom Aufbrechen und Ankommen Thomas Noone choreographiert in Osnabrück Geschichten vom Fremdsein Von Hanns Butterhof OSNABRÜCK. Thomas Noone, der in Barcelona lebende Choreograph, hat für das Osnabrücker Tanztheater mit „All our Stories“ ein dreiteiliges Stück über das Fremdsein erarbeitet. Der gut einstündige Tanzabend zu der mitreißenden, vom Osnabrücker Symphonieorchester
22.11.2025 EINE ORGIE DER POESIE AM GRUND DES ABGRUNDS… Für seine dritte EIC & Friends hat das Ensemble Intercontemporain eine der führenden Persönlichkeiten der Theater- und Opernregie eingeladen: Der spanische Regisseur Calixto Bieito! Nach Luciano Berios (1925-2003) theatralischer und virtuoser Sequenza (1958 bis 2003) am Nachmittag – wir waren
24.11.2025 Staatskapelle Berlin unter Alan Gilbert mit Britten und Mendelssohn-Bartholdy Benjamin Britten (1913 – 1976), am 22. November 1913 in Lowestoft, Suffolk, geboren, gehört bis heute zu den wichtigsten und meistaufgeführten Komponisten Großbritanniens. Er ist nicht nur Komponist, er ist auch ein außerordentlicher Pianist und Dirigent. Als Künstler, der
Fosi Audio ZD3 Ein Digital-Analog-Wandler führt HiFi vom Smartphone in das Wohnzimmer Streaming-Dienste und digitale Dateien haben Platten- und CD-Sammlungen verdrängt. Heute ist der Digital-Analog-Wandler (DAC) der wichtigste Weg, HiFi-Anlagen mit der neuen Welt zu verbinden. Digitale Datenströme werden durch ihn in analoge Signale und große Musik verwandelt. Auch betagte