Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere PETER PAN von James Matthew Barrie, 20.11.2016

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere PETER PAN von James Matthew Barrie, 20.11.2016
darmstadt_logo

Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt © IOCO
Staatstheater Darmstadt © IOCO

PETER PAN von James Matthew BarrieFamilienstück zur Weihnachtszeit

Premiere am Sonntag, 20. November, 15.00 Uhr | Kleines Haus, weitere Vorstellungen 16. und 27. November; weitere Termine im Dezember und Januar

Seit mehr als einem ganzen Jahrhundert werden Kinder mit der Figur von Peter Pan groß. Überall kennt man den Jungen, der nicht erwachsen werden will und im Nimmerland eine märchenhafte Existenz führt: Peter Pan. Dorthin entführt er die kleine Wendy Darling und erlebt mit ihnen Abenteuer. Ohne die bezaubernde Fee Tinker Bell und den finsteren Pirat Käpt’n Hook wäre das gar nicht vorstellbar. Und mit einem glücklichen Gedanken und etwas Feenstaub kann man sogar fliegen.

Seit seiner Uraufführung 1904 in London haben weder das Theaterstück noch seine Figuren an Popularität verloren. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene lockt der Kinderzimmer-Klassiker. Das ist nicht verwunderlich, schließlich schrieb James Matthew Barrie seine Geschichte ursprünglich für Erwachsene. Ulf Goerkes Neueinrichtung basiert auf einer Inszenierung von Bernadette Sonnenbichler am Theater Augsburg 2015|2016.

Mit Robert Lang/Simon Mazouri, Hubert Schlemmer/ Karin Klein, Anabel Möbius/Mattea Cavic, Gabriele Drechsel/Katharina Susewind, Stefan Schuster/Axel Brauch, Carlos Prätorius, Florian Mania, Thomas Zimmer

Neueinrichtung Ulf Goerke, Bühne Norbert Bellen Kostüme Tanja Kramberger, Musik Christoph Beck, Florian Kreier Arrangement und musikalische Leitung Timo Willecke, Dramaturgie Oliver Brunner

Schulen und Gruppen richten ihre Terminanfragen für die Vorstellungen an Schultagen bitte an den Theaterring unter 06151.266 75 oder per E-Mail an info@theaterring.de.

---| Pressemeldung Staatstheater Darmstadt |---

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt