Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere FAKE – Tanzstück, 25.08.2018

Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Premiere FAKE – Tanzstück, 25.08.2018
darmstadt_logo

Staatstheater Darmstadt

Staatstheater Darmstadt © IOCO
Staatstheater Darmstadt © IOCO

FAKE – Tanzstück für Jugendliche ab 10 Jahren

Ab August widmet sich das Staatstheater Darmstadt dem Erwachsenwerden einmal aus einer ganz anderen Perspektive – nämlich tänzerisch. Nach einer fulminanten Uraufführung in Wiesbaden feiert Fake am 25. August nun auch in Darmstadt Premiere.

Staatstheater Darmstadt / Fake - Mano Andral, Mirko De Campi, Greta Dato © Regina Brocke
Staatstheater Darmstadt / Fake - Mano Andral, Mirko De Campi, Greta Dato © Regina Brocke

Tim Plegges Tanzstück für Jugendliche ab 10 Jahren, Teil der Reihe „Ballett für junges Publikum“, orientiert sich an der Lebenswirklichkeit und geht dabei allgegenwärtigen Fragen der jungen Erwachsenen – „Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Wie erlebe ich Freundschaft, Ausgrenzung, Geschlechterrollen, meine eigene Sexualität?“ – choreografisch auf den Grund. Intensiv, vielschichtig und zu einem mitreißenden Soundtrack begeben sich 12 Tänzerinnen und Tänzer des Hessischen Staatsballetts auf die Suche danach, wo sie stehen, wer sie eigentlich sind oder sein wollen.

Tim Plegge, Ballettdirektor des Hessischen Staatsballetts, begeisterte sein Publikum zuletzt in der vergangenen Spielzeit mit seinem Handlungsballett „Eine Winterreise“ mit Musik von Hans Zender nach Franz Schubert.

Staatstheater Darmstadt / Fake - Enrique Lopez Flores, Aurélie Patriarca © Regina Brocke
Staatstheater Darmstadt / Fake - Enrique Lopez Flores, Aurélie Patriarca © Regina Brocke

Choreografie Tim Plegge
Bühne Flurin Borg Madsen
Kostüme Janine Werthmann
Video Thorsten Greiner
Fake vom 25. August 2018 bis 24. Januar 2019, 19.30/18 Uhr | Kleines Haus
Karten 10,00 € bis 44,50 €

---| Pressemeldung Staatstheater Darmstadt |---

Read more

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Hamburg, Staatsoper, "PIQUE DAME", Tschaikowsky, 3. Mai 2025

Peter Tschaikowskys (1840-1893) Oper „Pique Dame“ ist eine faszinierende und tiefgründige musikalische Adaption des gleichnamigen Romans von Alexander Puschkin. Ein beispielhaftes Werk russischer Opernkunst, welches durch seine musikalische Schönheit und seine intensiven Charakterstudien besticht. „Pique Dame“ zählt neben seinem „Eugen Onegin“ und seinen Balletten „Schwanensee“ und „Der Nussknacker“ zu den

By Wolfgang Schmitt