Cottbus, Staatstheater Cottbus, Open-Air-Konzert im Autokinofestival, IOCO Aktuell, 17.05.2021

Cottbus, Staatstheater Cottbus,  Open-Air-Konzert im Autokinofestival, IOCO Aktuell, 17.05.2021


Staatstheater Cottbus

Staatstheater Cottbus © Marlies Kross
Staatstheater Cottbus © Marlies Kross

Staatstheater Cottbus -  Beim Lausitzer Autokinofestival

"In 80 Minuten um die Welt" - Opernchöre: von Verdi bis Tango

Zu Pfingsten ist auch das Staatstheater Cottbus in Cottbus beim Lausitzer Autokinofestival 2021 präsent. Es bringt die weite Welt der klassischen Musik in die eigenen vier Autowände.

Das Lausitzer Autokinofestival ist ein populäres Event auf der Madlower Chaussee 4 von Cottbus. Auch 2021 findet es statt; wenngleich CORONA auch hier großer Akteur ist: "Für die Kontaktrückverfolgung erhaltet ihr beim Einlass einen Flyer die ihr vor dem befahren des Geländes ausgefüllt abgegeben müsst. Hier werden die Daten des Fahrers sowie die der Begleiter erfasst. Gern können sie sich das Formular zu Hause herunterladen, ausdrucken und bereits ausgefüllt bereit halten vor Ort."

Staatstheater Cottbus / hier : Alexander Merzyn im Cabrio auf dem Weg zum Lausitzer Autokino © Marlies Kross
Staatstheater Cottbus / hier : Alexander Merzyn im Cabrio auf dem Weg zum Lausitzer Autokino © Marlies Kross

Staatstheater Cottbus - Teil des Lausitzer Autokinofestival

In 80 Minuten um die Welt  –  Von Moskau bis New York

Am Pfingstsonntag, 23. Mai, 16 Uhr geht das Philharmonische Orchester unter Leitung von GMD Alexander Merzyn auf große Fahrt!

Unter dem Motto „In 80 Minuten um die Welt“ nimmt es die Zuschauer*innen mit und gemeinsam geht es von Moskau bis nach New York. Während der vergnüglichen musikalischen Frühlingsreise durch Zeiten und Stile erklingen Kompositionen von Richard Strauss, Streicher-Melodien von Pjotr I. Tschaikowski sowie Bläser-Hits von Jim Parker. Zwischen die drei Orchesterwerke streuen die Solist*innen Ketevan Chuntishvili und Nils Stäfe einen Strauß Arien und Duette aus aller Welt, von „Lippen schweigen“ aus Franz Lehárs Die lustige Witwe, über Rusalkas „Lied an den Mond“ bis hin zu „Stars“ aus dem Musical Les Misérables.

Staatstheater Cottbus / hier Chordirektor Christian Möbius und Alexander Merzyn im Cabrio auf dem Weg zum Lausitzer Autokino © Marlies Kross
Staatstheater Cottbus / hier Chordirektor Christian Möbius und Alexander Merzyn im Cabrio auf dem Weg zum Lausitzer Autokino © Marlies Kross

Opernchöre – Von Verdi bis Tango

Die schönsten Opernchöre aus drei Jahrhunderten präsentieren Christian Möbius und der Opernchor des Staatstheaters Cottbus am Pfingstmontag, 24. Mai,  16 Uhr.

Alle großen Hits des Repertoires sind vertreten, ob Jägerchor und Jungfernkranz aus Carl Maria von Webers Freischütz, Wolfgang Amadeus Mozarts Janitscharengesang aus der Entführung aus dem Serail, Giuseppe Verdis Hexenchor aus Macbeth oder Richard Wagners berühmter Brautchor aus Lohengrin. Die Solist*innen Ketevan Chuntishvili, Jens Klaus Wilde, Ulrich Schneider und Zela Corina Calita stimmen mit Klassikern wie dem Trinklied aus „La traviata“ oder dem „Badewannentango“ in den Reigen ein. Am Klavier begleitet Christian Georgi die bunte Revue, die von Klassik bis Musical alles bereithält.

Mit diesen Auftritten beim von Singer-Songwriter Alexander Knappe initiierten Autokinofestival setzen die Künstler*innen des Staatstheater Cottbus ein weiteres Zeichen für „Kultur trotz Corona“.

Veranstaltungsort: Am Lausitzpark, Madlower Chaussee 4, 03051 Cottbus,  Tickets unter Tel. 0355/481555 und unter www.autokinofestival.de

---| IOCO Aktuell Staatstheater Cottbus |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs