Cottbus, Staatstheater Cottbus, Legendäre Filmmusiken – Erich Korngold & Friends, 09.05.2013



Vom Karrieresprungbrett Wien zur Weltkarriere IOCO: Das ist ja erstaunlich schnell gewesen, Sie haben mit 29 Jahren zum ersten Mal als Solist bei den Bayreuther Festspielen gesungen. Mit 31 haben Sie dann schon Steuermann gesungen. Wie kam es dazu und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Torsten Kerl: Nach Bayreuth bin
Gipfelstürmer des Tenor-Repertoires; von Rossinis Guillaume Tell zum Tristan; ein Gespräch mit Bari-Tenor Michael Spyres Michael Spyres ist einer der atemberaubendsten Tenöre unserer Zeit. Seine Vielfältigkeit, sein breites Rollenspektrum sind phänomenal. Sowohl bei seinem Wiener Palestrina als auch bei seinem Bayreuther Stolzing saß ich mit spitzen Ohren gebannt auf der
09.10.2025 EIN FREIER UND ENTSCHIEDEN ZEITGENÖSSISCHER HAMLET… Anormal zu sein bedeutet, Zweifel an den Gesetzen der Existenz zu haben. Er ist der unverschämte Typ, der daherkommt und sagt: „Aber nein, das ist es nicht, das passiert anders“. Also verprügeln wir ihn, wir jagen ihn weg, wir verfluchen ihn.
Nicht nur Gesang, Oboist, Tenor und Künstleragent Torsten Kerl im Gespräch Teil 1 Der Weg auf die Opernbühne Torsten Kerl ist wegen seiner stimmlichen Qualität und Vielseitigkeit einer der herausragenden Heldentenöre der letzten Jahrzehnte. Ausgestattet mit einer warmen, leuchtenden Stimme besitzt er eine immense Höhe, eine faszinierende stimmliche Agilität und