Cottbus, Staatstheater Cottbus, Im Advent im Spielplan: UNTERM WEIHNACHTSBAUM, 04./20./23.12.2015

Cottbus, Staatstheater Cottbus, Im Advent im Spielplan: UNTERM WEIHNACHTSBAUM, 04./20./23.12.2015
cottbus.jpg


Staatstheater Cottbus

Staatstheater Cottbus © Marlies Kross
Staatstheater Cottbus © Marlies Kross

Im Advent im Spielplan: UNTERM WEIHNACHTSBAUM

Drei Vorstellungen stehen im Großen Haus auf dem Spielplan: Freitag, 4. Dezember 2015, 19.30 Uhr Sonntag, 20. Dezember 2015, 19.00 Uhr Mittwoch, 23. Dezember 2015, 18.00 Uhr.

UNTERM WEIHNACHTSBAUMMusikalische Weihnachtsüberraschungen für Klein und Groß

Staatstheater Cottbus / UNTERM WEIHNACHTSBAUM Szenenfoto © Marlies Kross
Staatstheater Cottbus / UNTERM WEIHNACHTSBAUM Szenenfoto © Marlies Kross

Im Advent hält das Staatstheater Cottbus für die ganze Familie musikalisch-szenische Weihnachtsüberraschungen bereit. Im Programm „Unterm Weihnachtsbaum“ verzaubern glänzende Stimmen, tänzerische Einlagen und der Klang vertrauter Melodien.

Der Abend beginnt mit einem Paket! Daraus steigen eine Zuckerfee und ein Nussknacker, zu ihnen gesellen sich Mäuse und Feen aus einem berühmten Ballett. Die schönsten Weisen aus dem Weihnachtsliederbuch erklingen, dazu Händel, Schubert, Puccini und einige jüngere „Songschreiber” wie Christina Aguilera, Roger Cicero und Josh Groban & Brian McKnight.

Staatstheater Cottbus / UNTERM WEIHNACHTSBAUM Szenenfoto mit Greta Dato und Stefan Kulhawec © Marlies Kross
Staatstheater Cottbus / UNTERM WEIHNACHTSBAUM Szenenfoto mit Greta Dato und Stefan Kulhawec © Marlies Kross

Mitwirkende sind die Solisten des Staatstheaters Carola Fischer, Gesine Forberger, Katerina Fridland, Debra Stanley, Hardy Brachmann, Ingolf Czerny, Andreas Jäpel, Alexander Trauth, Jaroslaw Mielniczuk, Jens Klaus Wilde und als Gast Anna-Maria Bretschneider sowie der Opernchor und die Singakademie Cottbus e. V.. Es tanzen das Ballettensemble und Kinder der Ballettschule Werhun. Es spielt das Philharmonische Orchester.

---| Pressemeldung Staatstheater Cottbus |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs