Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2013

Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2013
glocke.jpg

Die Glocke Bremen

Spielplan September 2013

 
Sonntag 01.09.2013 20.00 Uhr Großer Saal
 
24. Musikfest Bremen 2013 - "Schicksalsmusik"
  
Giuseppe Verdi: Ouvertüre aus »La forza del destino«, Salice & Ave Maria der Desdemona aus »Otello«
Peter Iljitsch Tschaikowsky: Briefszene der Tatiana aus »Eugen Onegin« op. 24
Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
 
City of Birmingham Symphony Orchestra
Kristine Opolais, Sopran
Andris Nelsons, Dirigent
 
 
..............................
 
Mittwoch 04.09.2013 20.00 Uhr Großer Saal
 
24. Musikfest Bremen 2013 - "Zum 200. Geburtstag von Richard Wagner"
  
Richard Wagner: Vorspiel und
1. Szene aus »Das Rheingold«, Walkürenritt (Orchesterversion) und Wotans Abschied und Feuerzauber aus »Die Walküre«, Siegfried-Idyll (Konzertversion) aus »Siegfried«, Siegfrieds Rheinfahrt, Trauermarsch und Schlussgesang der Brünnhilde (»Starke Scheite schichtet mir dort«) aus »Die Götterdämmerung«
 
Bremer Philharmoniker
Solisten
Markus Poschner, Dirigent
 
..............................
 
Samstag 07.09.2013 20.00 Uhr Großer Saal
  
24. Musikfest Bremen 2013 - "Metropole Orkest meets Kurt Elling"
 
Metropole Orkest
Kurt Elling, Gesang
Jules Buckley, Leitung
 
..............................
 
Dienstag 10.09.2013 20.00 Uhr Großer Saal
 
24. Musikfest Bremen 2013 - "Klavierabend"
  
Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 3 a-Moll BWV 827
Ludwig van Beethoven: Sonate D-Dur op. 10/3
Frédéric Chopin: Nocturne As-Dur op. 32/2, Zwei Polonaisen op. 40, Drei Mazurkas op. 63, Scherzo cis-Moll op. 39
 
Rafal Blechacz, Klavier
 
..............................
 
Freitag 13.09.2013 20.00 Uhr Großer Saal
 
24. Musikfest Bremen 2013 - "Liederabend"
  
Lieder von Johannes Brahms und Richard Strauss
 
Christine Schäfer, Gesang
Eric Schneider, Klavier
 
 
..............................
 
Samstag 14.09.2013 18.00 Uhr Großer Saal
 
24. Musikfest Bremen 2013 - "L'incoronazione di Dario"
  
Antonio Vivaldi: »L’incoronazione di Dario« (konzertant)
 
Accademia Bizantina
Anders Dahlin, Dario
Sara Mingardo, Statira
Delphine Galou, Argene
Riccardo Novaro, Niceno
Lucia Cirillo, Oronte
Sofia Soloviy, Arpago
Giuseppina Bridelli, Flora
Roberta Mameli, Alinda
Ottavio Dantone, Dirigent
 
..............................
 
Dienstag 17.09.2013 19.30 Uhr Kleiner Saal
 
Wissensforum - Von den Besten profitieren
Die 10-teilige Vortragsreihe mit Top-Referenten -
  
Dr. med. Stefan Frädrich "Das Günter-Prinzip"
 
Dr. med. Stefan Frädrich, Experte für erfolgreiche Selbstmotivation, TV-Coach und Bestsellerautor
 
..............................
 
Freitag 20.09.2013 19.30 Uhr Großer Saal
 
Show Ballett "Todes"
  
Jubiläumstournee des Show Balletts "Todes" unter der Leitung von Alla Duhova
 
 
..............................
 
Samstag 21.09.2013 19.30 Uhr und Sonntag 22.09.2013 15.30 und  19.30 Uhr Großer Saal
 
musica viva
 
Festliches Eröffnungskonzert
 
Solisten internationaler Opernhäuser
musica viva Chor & Orchester
Nicolas Hrudnik, Dirigent
 
 
..............................
 
Mittwoch 25.09.2013 20.00 Uhr Großer Saal
 
24. Musikfest Bremen 2013 - Sonderkonzert: "Fidelio"
  
Ludwig van Beethoven: »Fidelio« op. 72 (halbszenisch)
 
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Detlef Roth, Don Fernando Evgenij Nikitin, Don Pizzaro Emily Magee, Leonore Burkhard Fritz, Florestan Dmitri Ivashchenco, Rocco Mojca Erdmann, Marzelline Julian Prégardien, Jacquino
Ulrich Tukur, Sprecher
Deutscher Kammerchor
Paavo Järvi, Dirigent
 
..............................
 
Samstag 28.09.2013 14.00 Uhr Foyer
 
GLOCKE Backstage - Besucherführung
  
Die Glocke – Hinter den Kulissen
 
Glocke-Team
 
..............................
 
Sonntag 29.09.2013 15.30 Uhr Kleiner Saal
 
Bremer Kaffeehaus-Orchester
  
Herbstkonzert
 
Leidenschaftliche Kaffeehausmusik zum Träumen und Genießen
 
Klaus Fischer: Flöte, Piccolo, Klarinette, Saxophon
Constantin Dorsch: Violine
Gero John: Cello
Anselm Hauke: Kontrabass
Johann Grundhoff: Violine
 
..............................
 
Montag 30.09.2013 und Dienstag 01.10.2013 20.00 Uhr Großer Saal
 
1. Philharmonisches Konzert "Eine große Nachtmusik"
 
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 7 e-Moll
 
Bremer Philharmoniker
Markus Poschner, Dirigent
 
 
---| Pressemeldung Die Glocke |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs