Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Silvesterabend FALSTAFF, 31.12.2011

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, Silvesterabend FALSTAFF, 31.12.2011
sb1690_rot_2.jpg

Staatstheater Braunschweig

Falstaff  von Guiseppe Verdi, am Sylversterabend

Nachtschwärmer sollten sich beeilen, denn für die Silvesterabend-Vorstellung der Verdi-Oper »Falstaff« im Großen Haus gibt es nur noch wenige Karten. Natürlich kann das alte Jahr auch mit der Nachmittagsaufführung als Einstimmung auf die Silvesternacht gebührend verabschiedet werden. Denn Verdis komische Oper ist nicht nur um 19.30 sondern ebenfalls um 14.30 zu sehen. Im Anschluss an die Abendvorstellung möchte das Staatstheater Braunschweig gern mit Ihnen ins neue Jahr feiern. Sie haben die Wahl zwischen der Silvesterparty im Louis-Spohr-Saal und dem Silvester-Blauhaus »Happy Blue Year« im Kleinen Haus. Im Louis-Spohr-Saal laden die Braunschweiger Salonlöwen ab 22.00 zum Tanz ein, im Kleinen Haus erwarten Sie ab 21.00 Live-Bands und DJs mit Discomusik auf vier Tanzflächen. Die Blauhausband spielt zwei Live-Sets unterstützt von Cappuccino, Louie und Daniela Grubert. Hanno Koffler, Ensemblemitglied des Staatstheaters, zeigt sein Können am Saxophon begleitet von der Jazzkantine als »Tiffany‘s«. Denjenigen, die »Fleisch ist mein Gemüse« gesehen haben, ist die Tanzkapelle bestens bekannt. Um Mitternacht können alle Besucher ein großes Feuerwerk auf dem Theatervorplatz erleben.

---| Pressemeldung Staatstheater Braunschweig |---

Read more

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert  Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

Radebeul, Historischer Güterboden, Abschlusskonzert Musik Festival Radebeul 2025, IOCO

7. September 2025 Junge Musiker spielen Samuel Coleridge-Taylor, William Schinstine und Peter Tschaikowsky Der Veranstaltungsraum des sanierten „Kulturdenkmals Lößnitzgrundbahn“ „Historischer Güterboden“ ist eine 800-Quadratmeter-Halle mit einer Höhe von 4,7 Metern und war im Jahre 1899 für die Güterabfertigung erbaut worden. Die „Schuhschachtel“ bietet etwa 500 Personen Platz, denn an

By Thomas Thielemann
Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

Berlin, Staatsoper Unter den Linden, I. Abonnementkonzert der Staatskapelle Berlin, IOCO

7. September 2025 Zwei junge Frauen rocken das Saisoneröffnungskonzert der Berliner Staatskapelle!   Schon das Auftreten von Patricia Kopatchinskaja und Elim Chan ist fulminant: Kopatchinskaja in leuchtend rotem Seidenmantel, Chan elegant in Schwarz. Patricia Kopatchinskaja, 1977 in Moldawien (damals eine Sowjetrepublik) geboren, heute auch mit österreichischer und Schweizer Staatsbürgerschaft, ist wohl

By Bernd Runge
Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Ulrichshusen, Konzertscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Royal Philharmonic Orchestra, IOCO

Weltstars in Ulrichshusen Daniel Müller-Schott und das Royal Philharmonic Orchestra London Die Hütte voll, die Erwartungen groß! Wollte heißen: Kein Stuhl mehr frei in Ulrichshusens wahrlich großer Konzertscheune bei einem Abend, der jeder Wunschvorstellung entsprochen haben dürfte! Wie auch nicht, wenn sich mit dem Royal Philharmonic Orchestra London das weltweit

By Ekkehard Ochs