Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, KLASSIK IM PARK 2011 12.6.2011

Braunschweig, Staatstheater Braunschweig, KLASSIK IM PARK 2011 12.6.2011
sb1690_rot_2.jpg

Staatstheater Braunschweig

KLASSIK IM PARK 2011 Love Stories am 12.06. um 15.00 am Portikusteich im Bürgerpark, Eintritt frei!

Es ist ein wahrgewordener Traum: Was in New York seit vielen Jahren eine äußerst beliebte Tradition ist, konnte im letzten Jahr erstmalig mit KLASSIK IM PARK auch in Braunschweig realisiert werden. Wie bei den Concerts in the Park, bei denen die New Yorker Philharmonics im Central Park spielen, können auch in diesem Jahr wieder Tausende von Besuchern am Portikusteich im Braunschweiger Bürgerpark kostenlos und Open Air klassische Musik beim Nachmittagspicknick genießen. Das Staatsorchester Braunschweig spielt Love Stories von Rossini, Verdi, Puccini und anderen Komponisten. Es singen Simone Lichtenstein, Sarah Ferede, Arthur Shen, Orhan Yildiz und als Gast Maida Hundeling. Dirigiert wird das Open-Air-Konzert von Generalmusikdirektor Alexander Joel.

Ab 13.30 können Sie ganz entspannt und idealerweise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, sich gern etwas zum Picknicken mitbringen, um dann ab 15.00 den Sommernachmittag des Pfingstsonntags bei klassischer Musik im Freien zu genießen!

---| Pressemeldung Staatstheater Braunschweig |---

Read more

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

Essay zu „DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN “ von Leoš Janáček sowie Reflexionen zum Pantheismus in der Musik, IOCO

„Abenteuer der Füchsin Bystroušky“ Angelegentlich der Wiederaufnahme in der kommenden Saison am im Oldenburgischen Staatstheater Essay von Thomas Honickel   Prolog „Die Natur und der Mensch in und mit ihr“, so könnte man die erste Opernsaison unter Generalintendant Georg Heckel auch im Nachklang überschreiben. Begonnen hatte es mit einem (allerdings ambivalenten)

By Thomas Honickel
Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Stolpe an der Peene, Gutshaus Haferscheune, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern - Kent Nagano, Rafał Blechacz, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Konzertant-Sinfonisches in beeindruckender Qualität   Großér Bahnhof in einem kleinen Dorf. Nur wenige Häuser, Reste eines ehemaligen Klosters, ein rustikaler, historischer „Fährkrug“  und ein Landgut (Hotel) – das ist Stolpe an der Peene, gelegen an der Bundesstraße 110 zwischen Jarmen und Anklam in Mecklenburg Vorpommern. Aber dann ist da noch die riesige

By Ekkehard Ochs